Celina Bostic – Die Resilienz

Eine ganze Gießkanne an Empowerment-Pop schüttet die Berliner Musikerin Celina Bostic mit ihrer neuen Hymne “Die Resilienz” aus, um die bunte Vielfalt der Menschen gedeihen zu lassen.
WeiterlesenEine ganze Gießkanne an Empowerment-Pop schüttet die Berliner Musikerin Celina Bostic mit ihrer neuen Hymne “Die Resilienz” aus, um die bunte Vielfalt der Menschen gedeihen zu lassen.
WeiterlesenDer Pride Month ist bald zu Ende, aber auch während des restlichen Jahres wird es bei Musikfreitag keinen Platz für rassistische, homophobe oder frauenfeindliche Künstler*innen/Bands geben.
WeiterlesenGetreu dem Motto “Musik ist Politik” verbreitete Finna auf dem Paulskirchenfest im Frankfurt ihr hörenswertes Manifest über “Zartcore” 💜🌈🎶
WeiterlesenDer Future-Hyperpop wird von FLOSS bis zum Maximum gepusht mit ihrer frischen, kreativen und kompromisslosen Hymne “To The Maxxxxxxxxxx”.
WeiterlesenTürsteher*in KEROSIN95 lässt nicht jeden in die “Trans Agenda Dynastie”: Terfs und Transphobe bleiben draußen und bekommen mit queerem Deutschrap nur den Mittelfinger gezeigt.
WeiterlesenWeiter so oder doch etwas ändern? Diese Künstler*innen und Bands stellen passend zur anstehenden Bundestagswahl ihre Ideen für eine bessere Welt von morgen vor.
WeiterlesenAlte & neue Musik-Rebellen lassen sich bei diesen Album- und Sampler-Neuerscheinungen bis zum 17. September 2021 entdecken.
WeiterlesenIn den Sommer, in die Clubs oder in die eigene Phantasie geht es mit diesen brandneuen Single- und Instant-Grat Neuerscheinungen der Musikwoche bis zum 30. April 2021.
WeiterlesenMit seinem teuflisch-guten queeren Rap-Video “Montero (Call Me By Your Name) erobert Lil Nas X aktuell die Streamingcharts.
WeiterlesenFrech, modern und weltoffen, das ist die Musik der Newcomerin Amy Wald, für die nun das WURST-Case-Scenario eingetreten ist als Support-Act auf der “Truth Over Magnitude Tour”.
Weiterlesen