In eigener Sache: Cancel Culture bei Musikfreitag

Der Pride Month ist bald zu Ende, aber auch während des restlichen Jahres wird es bei Musikfreitag keinen Platz für rassistische, homophobe oder frauenfeindliche Künstler*innen/Bands geben.
Gerade in der aktuellen Musikwoche wurden wieder einige neue Lieder nicht in die Übersicht bei Musikfreitag aufgenommen, da diese Künstler & Künstlerinnen keinen Support verdienen, da sie in der Vergangenheit durch Äußerungen aufgefallen sind, die nicht zu akzeptieren sind. Ein Beispiel hierfür ist das neue Lied von Mark Forster, der sich aus welchen Gründen auch immer den Rapper Kontra K dazu holen musste, der in der Vergangenheit nicht nur selbst durch homophobe Äußerungen aufgefallen ist (Quelle), sondern zugleich auch selbst gerne mit anderen Rappern wie Bonez MC zusammenarbeitet, die selbst schon offen homophob aufgetreten sind (Quelle). Gleiches gilt nicht nur für den deutschen Musikmarkt, sondern auch für den internationalen Musikmarkt, auf dem Nicki Minaj schon mit transphoben Lyrics auf sich aufmerksam machte (Quelle) und auch während Corona Verschwörungstheorien (Quelle) verbreitete. Aus diesen Gründen werden auch die Lieder von ihr nicht von Musikfreitag unterstützt, auch wenn andere Artists wie z.B. Ice Spice oder Aqua an diesen Werken mitarbeiten.
Es wird an dieser Stelle keine Liste oder Ausführungen über weitere Acts geben, aber es sollte sich niemand mehr darüber wundern, wenn Michael Wendler, Nena, Roger Waters oder Frei.Wild in keiner Übersicht bei Musikfreitag auftauchen. Solltet ihr bei Musikfreitag den Support von diskriminierenden Künstler*innen oder Bands sehen oder jemanden fälschlicherweise vermissen, dann wendet euch bitte an kontakt@musikfreitag.com oder meldet euch bei den Social-Media-Kanälen (Facebook / Instagram / Twitter / Mastodon).
An dieser Stelle geht auch noch ein herzliches Danke Schön heraus an alle Künstler*innen und Bands, die sich gegen Rassismus, Homophobie / Transphobie, Misogynie und alle weiteren Formen der Diskriminierung einsetzen und für eine buntere, lebenswerte Welt mit ihrer Musik kämpfen trotz aller Widerstände. Ihr seid großartig und sehr gerne gesehen auf der Musikfreitag-Playlist bei Spotify (Playlist-Link)