Ein erster Ausblick auf die Sommerhits 2023

Sonne, Sonnenschein und dazu der perfekte Soundtrack – der Sommer ist nicht mehr weit und damit auch die Lieder, die das Potential für den Sommerhit 2023 haben.

Auch wenn der Frühling bisher sehr verregnet war, wird es so langsam wärmer, die Sonne kommt heraus und ist es schon jetzt klar, dass es noch viele heiße, sonnige Sommertage geben wird und auch die Urlaubssaison im Sommer 2023 wieder ganz groß sein wird.. Passend dazu gibt auch in 2023 wieder das ein oder andere sommerliche (Party-)Lied, welches diesen Sommer das Potential auf den Sommerhit 2023 hat, sei es nun mit den den üblichen Klischees eines typischen Sommerhits oder einem ganz anderen Konzept, denn schon die letzten Jahren (siehe Sommerhits 2017, Sommerhits 2018 , Sommerhits 2019, Sommerhits 2020 & Sommerhits 2021, Sommerhits 2022) haben gezeigt, dass es viele verschiedene Aspekte gibt, die einen Sommerhit ausmachen können.

Sommerhit Typ 1 – Ballermann-Party-Lieder

Letztes Jahr kam man im Sommer einfach nicht vorbei am Ballermann-Party-Song “Layla” von DJ Robin & Schürze, an dem auch Ikke Hüftgold mitproduziert hat. Durch seinen sehr eingängigen Text, den man auch noch im besoffenen Kopp mitgröhlen kann sowie den Umstand, dass der Liedtext über die Puffmutter eine mediale Kontroverse aufwarf, wurde das Lied dann schlussendlich offiziell zum Sommerhit 2022 gekürt (Quelle:„Layla“ wird offizieller Sommerhit 2022 (rnd.de).

So ist es dann auch kein Wunder, dass das 3er-Gespann auch in 2023 diesen Erfolg wiederholen möchte, weswegen sie den Ballermann-Schlagerparty-Song “Bumsbar” veröffentlicht haben und im dazugehörigen Musikvideo Nonnen & Priester auftreten lassen. In den Streaming- und Party-Charts läuft das Lied insbesondere an den Wochenenden schon sehr gut, aber der mediale Aufschrei blieb bisher aus. Zudem sind in 2023 viele weitere starke Malle-Hits am Start. Letztes Jahr saß Julian Sommer als Newcomer noch “Dicht im Flieger”. In diesem Jahr fühlt er sich beschwingt von seinem Erfolg allerdings wie “Peter Pan” und singt mit Party-Sängerin Mia Julia darüber, dass er blau ist wie der Ozean. Passend dazu gibt es auch noch weitere Lieder wie “Ciao 3 Tage Blau” oder “Delfin”, die ebenfalls für den Partysommer am Start sind.

Sommerhit Typ 2 – Cover-Songs zum Mitsingen

In den letzten Jahren kamen auf den Sommer-Partys auch immer wieder Dance-Cover wie “Lovefool” oder die neue House-Version von “Friday” gut an und landeten deshalb auch weit oben in den Charts. Dementsprechend sind auch wieder dieses Jahr einige Dance-Cover für die sommerlichen (Grill-)Partys am Start. Mit den eingängigen Zeilen “What is love? Baby, don’t hurt me, don’t hurt me, no more” legt David Guetta den Eurodance-Hit “What Is Love?” von Haddaway aus dem Jahr 1993 mit frischen Dance-Beats und einem leicht neuen Text als “Baby Don’t Hurt Me” neu auf zusammen mit Pop-Star Anne-Maire und Rapperin Coi Leray. Gar zurück ins Jahr 1985 geht Nico Santos und legt den Klassiker “Like Ice in the Sunshine” aus der Lasgnese-Eiscreme-Werbung neu auf, dessen Original von Beagle Music Inc. schon von Stars wie Anastacia, den No Angels oder The BossHoss gecovert wurde.

Sommerhit Typ 3 – Entspannte Radiohits

Sommerzeit heißt auch Ferienzeit, entspannt in der Sonne zu liegen und einfach nur das Leben zu genießen. Entsprechend relaxte, positive und aufbauende Hits, die gute Laune verbreiten, haben auch immer die Chance im Sommer-Radio zu laufen. Mit ihrem eingängigen, leichten Disco-Dance-Pop lassen die K-Pop-Girls von FIFTY FIFTY mit ihrer Single “Cupid (Twin Version”) alle Sorgen vergessen, die Cupid bzw. Amor bei ihnen verursacht hat, auch wenn er stupid ist. Noch ganz verliebt mit Frühlingsgefühlen freut sich schon jetzt R&B-Star Jason Derulo auf den Sommer mit seiner gut gelaunten Pop-Nummer “Glad U Came“, die sofort für gute Stimmung sorgt.

Natürlich werden noch in den nächsten Tagen und Wochen weitere Lieder veröffentlicht, die sich zum Sommerhit entwickeln könnten oder es steigen schon bereits veröffentlichte Lieder zum Sommerhit auf. Genau deshalb wird es hier in den nächsten Wochen auch noch einmal ein kurzes Update geben, sobald es neue Trends gibt. Die hier vorgestellten Lieder, sowie die größten Sommerhits der letzten Jahre, kann man sich natürlich auch in der Spotify-Playlist “Sommerhits 2023(Playlist-Link) anhören. Eine etwas entspanntere Mischung aus sommerlichen Hits, die perfekt zum Trinken eines kühlen (alkoholischen) Getränks auf der Terrasse / dem Balkon an einem lauen Sommerabend zu einem leckeren Grillgericht geeignet ist, ist die die “Girll Party”-Playlist (Playlist-Link).

Kommentar verfassen