Ein erster Ausblick auf die Sommerhits 2022

Sonne, Sonnenschein und dazu der perfekte Soundtrack – der Sommer ist nicht mehr weit und damit auch die Lieder, die das Potential für den Sommerhit 2022 haben.
Die ersten warme Tage des Jahres im Mai sind schon vorbei und obwohl es aktuell ein wenig kälter wird, ist es schon jetzt klar, dass es noch viele heiße, sonnige Sommertage geben wird und dass in 2022 auch endlich wieder das (unbeschwerte) Reisen in die Sonnregionen des Südens möglich ist. Passend dazu gibt auch in 2022 wieder das ein oder andere sommerliche Lied, welches diesen Sommer das Potential auf den Sommerhit 2022 hat, sei es nun mit den den üblichen Klischees eines typischen Sommerhits oder einem ganz anderen Konzept, denn schon die letzten Jahren (siehe Sommerhits 2017, Sommerhits 2018 , Sommerhits 2019, Sommerhits 2020 & Sommerhits 2021) haben gezeigt, dass es viele verschiedene Aspekte gibt, die einen Sommerhit ausmachen können.
Nachdem letztes Jahr überraschenderweise der Charts- und Radiohit “Bad Habits” von Ed Sheeran zum offiziellen Sommerhit gekürt wurde (Quelle), könnte es dieses Jahr sogar passieren, dass sich Ed Sheeran diese Trophäe, die sonst meist an Songs von One-Hit-Wondern ging (z.B. “Macarena”, “Dragostea din tei”, “We No Speak Americano”), sogar zum zweiten Mal holt, genau wie Camila Cabello, die 2019 den Sommerhit “Señorita” mit Shawn Mendes hatte. Denn Camila Cabello & Ed Sheeran haben auf ihrem gemeinsamen Sommersong “Bam Bam” alles, was ein Sommerhit benötigt: sommerliche Latin-Pop-Vibes, viel Gefühl und mit “Bidi-bam-bam-bam-bam, bam-bam” einen eingängigen Refrain, der in Erinnerung bleibt:
Die positiven Vibes für einen Radio-Sommerhit hat auch Lizzo dabei mit ihrem Lied “About Damn Time”, auf dem sie einen selbstbewussten, lebensfrohen Text mit eingängigen funky Disco- und R&B-Beats kombiniert, die für gute Laune sorgen. Für überaus gute Stimmung sorgen ebenfalls Jax Jones & MNEK auf ihrem gemeinsamen Dance-Song “Where Did You Go?” auf dem sie sommerliche Retro-Dance-Beats zu einer unfassbar eingängigen Melodie auflegen, die schon jetzt im Radio rauf und runter läuft:
Nachdem in 2020 das Dance-Cover von “Lovefool” und letztes Jahr die neue House-Version von “Friday” ganz weit oben in den Charts standen, könnte auch in 2022 der eine oder andere Cover-Song einen alten Hit wieder neu beleben und damit die Top10 der Charts erobern. Schon jetzt wird die eingängigen Saxophon-Melodie des House-Klassikers “Destination Calabria” von Alex Gaudino & Crystal Waters durch den Rap-Song “Je M’appelle” von Benzz sehr oft gestreamt, aber für die sommerlichen Club-Vibes sorgt erst das Dance-Cover “21 Reasons” von Nathan Dawe & Ella Henderson, das man nicht nur im Club, sondern auch im Radio hören kann. Gleiches gilt für die Neuauflage der eingängigen “Lambada”-Melodie von Kaoma in dem Rap-Song “Night Away (Dance)” von A1 x J1 & Tion Wanye, die in dem Lied nicht nur die Sommervibes des Originals einfangen, sondern mit ihrer Aufzählung von Namen wie “Brenda, La Tisha, Lisa, Tanisha, Sabrina and Lucy” an die Aufzählung “Monica, Erica, Rita, Tina, Sandra, Mary und Jessica” von Lou Begas Sommerhit “Mambo No. 5” erinnern.
Ein anderes bewährtes Konzept sind sommerliche Latin-Pop-Vibes. Aktuell stehen sogar schon zwei Lieder seit einigen Wochen in den Charts, die daraus wahrscheinlich auch nicht so schnell wieder verschwinden werden, denn der Song “Manila” von Ray Dalton & Alvaro Soler ist perfekt für den Sommer im Radio und die Mischung von Latin, einer eingängigen Trompeten-Melodie und EDM auf Farrukos Hits “Pepas” ist perfekt für die Sommer-Party:
Treibende Club-Beats waren schon in den letzten Jahren auch im Sommer sehr beliebt und so sorgen Felix Jaehn, The Stickmen Project & Calum Scott mit ihrem luftig-leichten House-Track “Rain In Ibiza” für die Abkühlung in heißen Sommernächten. Sehr gechillte und überaus eingängige Deep-House-Vibes haben auch Gestört aber GeiL & Anny Grey auf ihrem Lied “Thank You” dabei, das ein wenig an eine Mischung der Sommerhits “I Follow Rivers” und “Don’t Be So Shy” erinnert, allerdings mit positiveren Vibes.
Vollkommen in der guten Laune angekommen sind in diesem Musikjahr anscheinend die Fans des Ballermanns, denn schon jetzt stehen mit “Dicht im Flieger” von Julian Sommer und “Layla” von DJ Robin & Schürze zwei Ballermann-Partyhits so weit oben in den Charts wie nie zuvor. Da ist auch kein Wunder, denn den Ohrwurm-Refrain “La-la-la-la-la-la-la” beider Malle-Hits kann man in wirklich jedem Zustand mitgröhlen.
Natürlich werden noch in den nächsten Tagen und Wochen weitere Lieder veröffentlicht, die sich zum Sommerhit entwickeln könnten oder es steigen schon bereits veröffentlichte Lieder zum Sommerhit auf. Genau deshalb wird es hier in den nächsten Wochen auch noch einmal ein kurzes Update geben, sobald es neue Trends gibt. Die hier vorgestellten Lieder, sowie die größten Sommerhits der letzten Jahre, kann man sich natürlich auch in der Spotify-Playlist Sommerhits 2022“ (Playlist-Link) anhören: