Best of 2022 – Die größten Hits aus den deutschen Charts

Von Ballermann-Liedern über Radio-Hits bis hin zu viralen Streaming-Hits – so vielfältig waren die Charts im Musikjahr 2022.
Schon im November wurden die ersten Sampler veröffentlicht, die eine Übersicht über die größten Chart-Hits des Jahres 2022 bieten wollen, sei es nun die Compilation “Die Ultimative Chartshow – Die erfolgreichsten Hits 2022”, der Sampler “#Hits 2022: Die Hits des Jahres” oder mit der “Bravo The Hits 2022” der wohl bekannteste Sampler-Vertreter auf dem Markt. Allerdings haben diese Zusammenstellungen immer ihre Käufer bzw. Pop-Hörer im Blick, so dass deshalb einige Lieder oder Trends dort nicht berücksichtigt sind.
Deshalb bietet bei Spotify die Musikfreitag-Playlist “Deutschland Charts 2022” nicht nur eine Übersicht über die Lieder der zuvor genannten CDs, sowie die verschiedenen Nummer 1 Hits der deutschen Charts, sondern auch viele weitere Tracks, die das Jahr Musikjahr 2022 geprägt haben und die in den Top 100 der deutschen Single-Jahrescharts gelandet sind (Link zur offiziellen Charts-Website).
Ballermannhits 2022

Kein anderer Song war im Sommer 2022 präsenter in den Medien als der umstrittene Ballermann-Song “Layla” und so ist es kein Wunder, dass das Lied von DJ Robin & Schürze es trotz aller Diskussionen um Sexismus laut Gfk (Offizielle Deutsche Jahrescharts: “Layla” ist erfolgreichster Hit 2022) auf Platz 1 der Jahrescharts in Deutschland geschafft hat.
Ebenso wenig überraschend waren die Kopien, die mit einem ähnlichen Konzept auf den Erfolgszug aufspringen wollten und die teils damit sogar erfolgreich waren wie “Olivia” von Die Zipfelbuben & DJ Cashi. “Der Zug hat keine Bremse” hieß es auch bei Mia Julia, Lorenz Büffel & Malle Anja, die mit ihrem Trinklied und einem eingängigen Refrain, den man auch noch besoffen mitsingen kann, es genauso in den Charts geschafft hatten wie Julian Sommer für den es schon “Dicht im Flieger” nach Malle ging. Ordentlich gebechert wurde allerdings nur nicht auf Mallorca, sondern auch auf den Festivals in Deutschland, auf denen “Wir sagen danke schön” der Flippers interessanterweise auch ein Dauerbrenner war. Insgesamt war damit 2022 wohl das erfolgreichste Charts-Jahr für den Partyschlager, den man sonst nur auf Ballermann-, Aprés-Ski-Partys oder Kirmesfesten zu hören bekommt.
Künstler | Lied |
Die Flippers | Wir sagen danke schön – DAS ORIGINAL |
Die Zipfelbuben, DJ Cashi | Olivia |
DJ Robin, Schürze | Layla |
Julian Sommer | Dicht im Flieger |
Mia Julia, Lorenz Büffel, Malle Anja | Der Zug hat keine Bremse – Mallorcastyle Edition |
Nummer 1 Hits 2022 Pop & Rock

Fast den gesamten Sommer, vom 24. Juni 2022 – 25. August 2022 stand für ganze 9 Wochen “Layla” auf Platz der deutschen Charts, doch während des restlichen Jahres gab 2022 es noch einige weitere Nummer-1-Hits in Deutschland.
So feierte Ende Oktober Peter Fox sein musikalisches Comeback mit seiner Single “Zukunft Pink”, die bis zur Weihnachtszeit Platz 1 der Charts halten konnte. Gegen das klischeehafte, gut-gelaunte pinke Mädchen-Bild hatte sich Anfang des Jahres Gayle gewandt, die mit ihrer Pop-Punk-Single “Abcdefu” für 8 Wochen lang mal allen so richtig die Meinung gesagt hat. Ganz klar heraus sagt Nina Chuba “Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet”, die mit ihrem Rap-Track mit dem sommerlichen In-Getränk “Wildberry Lillet” für 4 Wochen die Charts dominiert. Ganz “Ohne Benzin” präsentierte Rapperin Domiziana eine Mischung aus Electro & Deutschrap für eine Woche an der Chartsspitze und räkelte sich dazu auf einem Motorrad. Große Autos, Drogen und viel Geld waren sogar in 2022 für Deutschrapper Luciano mit seinem internationalen Rap-Kollegen Aitch & Bia ein erfolgreiches Konzept, die mit ihrem Rap-Track “Bamba” für 3 Wochen auf dem Charts-Thron standen. Allerdings war der Deutschrap-Lovesong “Beautiful Girl” von Luciano mit einem Sample von Sean Kingston’s “Beautiful Girls” mit 6 Wochen noch weitaus erfolgreicher. Mit 4 Wochen für “Sehnsucht” und jeweils 1 Woche für “We Made It” uand “Nachts Wach” standen Miksu/Macloud als Produzenten sogar mit drei Liedern ganz oben in den Charts, sei es nun mit Rapper T-Low oder Makko, insbesondere dank der hohen Streaming-Zahlen.
Teilweise sorgten aber auch Fan-Käufe dafür, das manche Lieder nur für eine Woche auf Platz 1 der Charts standen. So gelangten Kummer & Fred Rabe mit ihrem emotionalen Lied “Der letzte Song (Alles wird gut)” dank einer Vinyl-Auflage noch einmal auf Platz 1. Ebenso fleißig hatten Rammstein-Fans die Vinyls und Single-CDs von “Zeit” und “Zick Zack” gekauft, die es dadurch auch kurz in die Charts geschafft hatten. Sogar Influencer Twenty4tim konnte seine Fans dazu animieren seien zweite Single “Gönn Dir” so oft zu kaufen und streamen, das es für eine Woche auf Platz 1 gereicht hat, auch wenn es nach 3 Wochen dann mit dem Charts-Lauf schon wieder vorbei war. Deutlich länger in den Charts hält sich da schon Harry Styles, der in Deutschland im letzten Jahr immer mehr Fans gewinnen und mit “As It Was” seinen ersten Nummer-1-Hit feiern konnte!
Künstler | Lied |
Domiziana | Ohne Benzin |
GAYLE | abcdefu |
Harry Styles | As It Was |
KUMMER, Fred Rabe | DER LETZTE SONG (ALLES WIRD GUT) (feat. Fred Rabe) |
Luciano | Beautiful Girl |
Luciano, Aitch, BIA | Bamba (feat. Aitch & BIA) |
Miksu / Macloud, makko | Nachts wach |
Miksu / Macloud, t-low | Sehnsucht |
Nina Chuba | Wildberry Lillet |
Peter Fox, Inéz | Zukunft Pink (feat. Inéz) |
Rammstein | Zeit |
Rammstein | Zick Zack |
t-low, Miksu / Macloud | We Made It |
twenty4tim | Gönn Dir |
Deutschrap Streaming Hits 2022

In 2022 war Deutschrap beim Streaming immer noch sehr angesagt, doch der Trend zeigt mittlerweile in eine neue Richtung. Einerseits waren Cover-Versionen immer noch sehr angesagt, sei es nun der Party-Track “Powerade” von Ion Miles, SiraOne & BHZ mit einem Sample von MGMTs “Kids” oder der romantischen Nummer “PARADISE (MIT DIR)” von Lize mit der Melodie von Coldplays “Paradise”.
Andererseits wurden die Untertöne der deutschen Rap-Lieder nachdenklicher und emotionaler in den letzten Monaten. So will 1986zig auf seinem Track einfach nur den “Kopf aus” machen, um von den alltäglichen Sorgen abzuschalten und Sido lässt auf der Ballade “Mit Dir” noch einmal alte Zeiten Revue passieren, die manchmal gut, aber auch manchmal schlecht waren.
An den guten alten Deutschrap-Hits der letzten Jahre kommt man auch dieses Jahr nicht vorbei und so steht der Klassiker “Roller” von Apache 207 nach 2019, 2020, 2021 auch in 2022 wieder in den Top 100 der Jahrescharts.
Viral Hits 2022

Zum wiederholten Male steht ebenfalls die gefühlvolle Ballade “Another Love” von Tom Odell in den Jahrescharts, da der Song regelmäßig viral geht – zuletzt als Hymne für die Proteste im Iran. Sogar der 1985er Hit “Running Up That Hill” von Kate Bush konnte sich dank der Netflix-Serie “Stranger Things” wieder in den Jahrescharts platzieren. Ebenfalls dank Netflix ging Lady Gaga’s Song “Bloody Mary” aus 2011 viral, obwohl das Lied gar nicht in der Serie gespielt wurde, denn auf TikTok wurden die Tanz-Moves von Wednesday zu einem gepitchten Remix des Gaga-Songs nachgetanzt. Ebenfalls dank TikTok konnten der verschmäte ESC-Song “Snap” von Rosa Linn, die Indie-Rock-Nummer “House of Memories” von Panic! At The Disco oder “MIDDLE OF THE NIGHT” von Elley Duhé größere Erfolge feiern als zum Zeitpunkt ihrer ersten Veröffentlichung.
Elley Duhé | MIDDLE OF THE NIGHT |
Kate Bush | Running Up That Hill (A Deal With God) |
Lady Gaga | Bloody Mary |
Panic! At The Disco | House of Memories |
Rosa Linn | SNAP |
southstar | Miss You |
Tom Odell | Another Love |
Radiohits 2022

Auch dank des Radios ging es für einige Lieder aus 2021 in 2022 noch einmal einen Schritt aufwärts. So lief “Heat Waves” von Glass Animals das gesamte Jahr im Radio und konnte sich so Platz 2 der Jahrescharts sichern und mit dem Dance-Pop-Song “Where Are You Now” von Lost Frequencies & Calum Scott, “Shivers” von Ed Sheeran und “Cold Heart” von Elton John & Dua Lipa schafften es noch weitere Lieder aus dem letzten Jahr in die Top 10 der Jahrescharts 2022.
Doch im Radio gab es im Sommer auch neue Musik zu entdecken, denn dort liefen anstelle von Partyschlager gut-gelaunte, sommerliche Songs wie “Bam Bam” von Camila Cabello & Ed Sheeran, “Manila” von “Alvaro Soler & Ray Dalton” oder “Sunroof” von Nicky Youre & Dazy.
Zu erwähnen sei auch noch der deutsche Eurovision Song Contest 2022 Beitrag von Deutschland, denn der Pop-Song “Rockstars” von Malik fiel zwar beim ESC durch, wurde aber trotzdem sehr häufig im Radio gespielt, was vielleicht auch daran gelegen hat, dass die Radiowellen beim Auswahlprozess beteiligt waren und weniger Radio-konforme Künstler wie Electric Callboy schon vorher aussortiert hatten.
Künstler | Lied |
Adele | Easy On Me |
Camila Cabello, Ed Sheeran | Bam Bam (feat. Ed Sheeran) |
Coldplay, BTS | My Universe |
Dean Lewis | How Do I Say Goodbye |
Ed Sheeran | Shivers |
Ed Sheeran | Bad Habits |
Elton John, Britney Spears | Hold Me Closer |
Elton John, Dua Lipa, PNAU | Cold Heart – PNAU Remix |
Glass Animals | Heat Waves |
Harry Styles | As It Was |
Jack Harlow | First Class |
Jason Derulo | Acapulco |
Lil Nas X | THATS WHAT I WANT |
Lil Nas X, Jack Harlow | INDUSTRY BABY (feat. Jack Harlow) |
Lizzo | About Damn Time |
Lost Frequencies, Calum Scott | Where Are You Now |
Macklemore & Ryan Lewis, Macklemore, Ryan Lewis, Ray Dalton | Can’t Hold Us (feat. Ray Dalton) |
Malik Harris | Rockstars |
Michael Patrick Kelly | Blurry Eyes |
Nicky Youre, dazy | Sunroof |
OneRepublic | I Ain’t Worried |
Purple Disco Machine, Sophie and the Giants | In The Dark |
Ray Dalton, Alvaro Soler | Manila |
Rema | Calm Down |
Rosa Linn | SNAP |
Sam Smith, Kim Petras | Unholy (feat. Kim Petras) |
Shawn Mendes | When You’re Gone |
Tate McRae | she’s all i wanna be |
Taylor Swift | Anti-Hero |
The Kid LAROI, Justin Bieber | STAY (with Justin Bieber) |
The Weeknd | Save Your Tears |
The Weeknd | Blinding Lights |
Dance Hits 2022

Auf Platz 1 der Radiocharts schafften es in diesem Jahr auch eher ruhigere Dance-Songs wie “Brooklyn” von Felix Jaehn & The Stickmen Project feat. Calum Scott während beim Streaming party-taugliche EDM-Tracks wie “Ferrari” von James Hype & Miggy Dela Rosa angesagt waren. Ein Konzept, dass sowohl für das Radio als auch beim Streaming ein Garant für Erfolg ist, sind Dance-Cover wie es David Guetta & Bebe Rexha gezeigt haben mit ihrer Version “I’m Good (Blue)” des Eiffel65-Eurodance-Klassikers “Blue (Da Be Dee)”.
Künstler | Lied |
ClockClock | Sorry |
David Guetta, Bebe Rexha | I’m Good (Blue) |
David Guetta, Becky Hill, Ella Henderson | Crazy What Love Can Do |
Eliza Rose, Interplanetary Criminal | B.O.T.A. (Baddest Of Them All) – Edit |
Felix Jaehn, Ray Dalton | Call It Love |
Felix Jaehn, The Stickmen Project, Calum Scott | Rain In Ibiza |
Glockenbach, ClockClock | Brooklyn |
Imanbek, BYOR | Belly Dancer |
James Hype, Miggy Dela Rosa | Ferrari |
Jax Jones, MNEK | Where Did You Go? (feat. MNEK) |
KAMRAD | I Believe |
Leony | Remedy |
MEDUZA, James Carter, Elley Duhé, FAST BOY | Bad Memories (feat. Elley Duhé & FAST BOY) |
Öwnboss, Sevek | Move Your Body |
Robin Schulz, Dennis Lloyd | Young Right Now |
southstar | Miss You |
Tiësto, Ava Max | The Motto |
Topic, A7S | Kernkraft 400 (A Better Day) |
Topic, Robin Schulz, Nico Santos, Paul van Dyk | In Your Arms (For An Angel) |
Und zu guter Letzt schaffte es Mariah Carey mit ihrem Weihnachtsklassikers “All I Want for Christmas Is You” Platz 1 der deutschen Charts in der ersten Musikwoche des Jahres zu erobern und ist schon den gesamten Dezember bisher an der Spitze der Charts:
Abgesehen von den schon vorgestellten Liedern findet man noch diese weiteren Lieder in der Musikfreitag-Playlist “Deutschland Charts 2022” auf Spotify (Spotify-Playlist-Link) :
Pingback: Partyhits - Musik an Silvester 2022 / 2023
Pingback: Neue Musik: Single und Instant-Grat Neuerscheinungen 30.12.2022