Dschungelcamp 2023: Die Musik-Highlights von Tag 7 (19.1.2023)

Die Regels sind die Regels – so bleibt es im Dschungelcamp bei viel Drama, neuen Geständnissen und der gewohnten Bestrafung von Regelverstößen mit den passenden Liedern.
Nachdem zum Beginn der Sendung Tessa mit dem dem eiskalten “Germanys Next Top Model”-Business von Heidi Klum abrechnet, sieht es auch so aus als wollte Jana mit Papis abrechnen, da er ihr kein zusätzliches Öl geben möchte. Allerdings stellt sich dann in einem sehr emotionalen Gespräch zur Ballade “Answers” von Tusks heraus, dass das Öl nur ein Trigger für Jana war, dass sie sich um ihren Körper kümmern muss, da sie schon schlechte Zeiten erlebt hat wie Magersucht und das Aussetzen ihrer Periode, obwohl sie noch einen Kinderwunsch hat. Als Cosimo dann Team-Chef wurde, war es ihm der Wunsch allen zu helfen und so frisierte er Gigi und machte ihn richtig “Fleek”. Für Luca & Claudia lief es in der anschließenden Dschungelprüfung auch ausgezeichnet, da sie 9 Sterne erspielen konnen, so dass “Good Times” im Jungle waren.
Allerdings hatten sich die Camper in den letzten Tagen nicht sonderlich an die Regeln gehalten, aber wie Marc Terenzi so schön sagt “Die Regels sind die Regels” und wegen 90 Regelverstößen musste jede*r im Dschungelcamp einen Luxusartikel abgeben, was Papis sehr schwer fiel, da er das Foto seiner Mutter eigentlich nicht hergeben wollte, es aber dann doch zur atmosphärischen Musik von alt-J tat. Während Verena nach vorne auf eine mögliche Hochzeit mit Marc blickte, kam Tessa mit Jolina ins Gespräch und erzählte ihr von ihrer Vergangenheit, angefangen von ihrer Zeit bei GNTM, über das Mobbing, das ihr in der Schule widerfahren bis hin zu Problemen in der Familie. Untermalt wurde diese von sehr gefühlvollen Indie-Balladen wie dem Cover “Where Is My Mind?” von A.A.. Williams oder “The Wire” von Vancouver Sleep Clinic. Allerdings war es das dann auch mit dem Drama von Tessa, denn das Essen war so viel und mächtig, dass “Bitching Impossible” war.
Außerdem liefen am siebten Tag der 16. Staffel von “Ich bin ein Star – hol mich hier raus”, die folgenden Lieder im Hintergrund der Sendung in chronologisch umgedrehter Reihenfolge:
Künstler | Lied |
Maya Fadeeva, Club des Belugas | Green Eyes |
SUUNS | 2020 |
Florence + The Machine | Heaven Is Here |
Wild Belle | Coyotes |
Bassline Drift | Proximity |
Roza | I’ll Understand |
Vancouver Sleep Clinic | The Wire |
Basia Bulat | Tall Tall Shadow |
Marcus Mumford, Brandi Carlile | How |
Ane Brun | Breaking the Surface |
A.A. Williams | Where Is My Mind? |
Portair | Lying to Myself |
Oh Wonder | Oceansize |
Phoria | Saving Us a Riot |
alt-J | Tessellate |
Jungle | GOOD TIMES |
Hard-FI | Suburban Knights |
Purple Disco Machine, Bosq, Kaleta | Wake Up! (feat. Kaleta) |
Jake Houlsby | Howl |
Curtis Mayfield | Think – Instrumental |
Nura | On Fleek |
SXTN | Heul doch |
Henry Green | Stay Here |
Tricky, Skryptonite | Blood Of My Blood |
Tusks | Answers |
The National | Apartment Story |
Skott | Rule the World |
Jonathan Bree | You’re So Cool |
Alle Informationen zum Titel-Lied der diesjährigen Staffel, dem House-Cover “Work With My Love” von Alok & James Arthur gibt’s im Beitrag “Spotify-Playlist: Dschungelcamp 2023 – Der Soundtrack zur Show „Ich bin ein Star – holt mich raus!” nachzulesen und natürlich zum Anhören bei Spotify (Spotify-Link zur 2023 Staffel):
Alle weiteren Infos zu ‚Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!‘ könnt ihr wie jedes Jahr wieder im Special bei RTL.de unter http://www.rtl.de/cms/sendungen/ich-bin-ein-star.htm finden.