Neue Musik: Album & Sampler Neuerscheinungen 3.4.2020

Stimmungsvolle Bildwelten bringen diese Album- und Sampler-Neuerscheinungen der Musikwoche bis zum 3. April 2020 nach Hause.
Alben der Woche (international)
Die olympischen Spiele finden eigentlich alle 4 Jahre statt, wurden aber auf das kommende Jahr verschoben. Mittlerweile auch im 4jährigen Rhythmus veröffentlicht die Trash-Metal-Band Testament ihre neue Alben und haben ganz unbeeindruckt nun ihr neustes Werk “Titans of Creation” auf den Markt gebracht. Für ein wenig Ablenkung vom Alltagstrubel sorgen auch die Pop-Punker von All Time Low mit ihrer neuen Platte “Wake Up, Sunshine” und einem flotten voller Energie steckenden Rock-Sound. Voller Tatendrang steckt auch der Sänger & Songwriter Luke Sital-Singh, den es letztes Jahr von seiner Heimat Bristol nach Los Angeles zog und der auf seiner neusten, sehr gelungenen EP “New Haze” diese persönlichen Erlebnisse zu hörenswerten, gefühlvollen und intensiven Indie-Folk-Liedern vertont hat, die den Zuhörer in den Bann ziehen. Bildgewaltige Geschichten erzählt auch der schwedische Folk-Musiker A Choir of Ghosts, der auf seinem bodenständigen und rustikalen Album “An Ounce of Gold” den Zuhörer in die Wildnis Skandinaviens entführt. In seine eigenen Gedankenwelten gewährt der dänische Sänger & Sogwriter Jacob Bellens einen Einblick auf seinem neuen Album “My Heart Is Hungry And The Days Go By So Quickly” mit Liedern, die den Hunger nach herzlichen, sehnsüchtigen Pop-Songs wie im Fluge vergehen lässt.
Alben der Woche (Deutschland/Österreich/Schweiz)
Bei Let’s Dance & The Masked Singer mussten zwar Angelo & John Kelly wegen familiären Gründen aussteigen, ihre letzte Tour konnten sie allerdings noch gemeinsam feiern und haben nun das entsprechende The Kelly Family -Album “25 Years Later – Live” veröffentlicht. Dass “Struggle Is Real” ist, weiß auch der deutsche Pop- und Rap-Musiker Kai Fichtner, besser bekannt als Kayef, der nun schon sein viertes Album mit radiotauglichem Pop veröffentlicht hat. Eher für das Museum geeignet als für das gemeine Radio geeignet ist hingegen das neue Werk “Kaléko” der deutschen Liedermacherin und Sängerin Dota Kehr, die darauf Gedichte von Mascha Kaléko künstlerisch-kreativ vertont hat. Ein neues (künstlerisches Ich) hat der nun männliche österreichische Musiker Mavi Phoenix gefunden, der die Transformation seiner Identität zum Mann ganz unverblümt, direkt und teils auch frech auf seinem ersten modernen Pop-Werk “Boys Toys” der Öffentlichkeit präsentiert und damit ein hörenswertes Werk zur “Gender Identity” erschaffen hat. Für seine Kreativität ist ebenfalls der Schweizer Pop-Innovator KADEBOSTANY bekannt, dessen neustes elektronisches und sehr futuristisches Pop-Werk “DRAMA – Act 1” inspiriert ist von Theater und Oper sowie von klassischen surrealen Filmen.
Sampler der Woche
Aktuell angesagte Sounds lassen sich auch wieder bei den Samplern der Woche entdecken. Zwar sind die Clubs aktuell nicht geöffnet und auch die ersten EDM-Festival-Events fallen aus, aber die entsprechende Partystimmung kann man auch daheim erleben mit der neuen Ausgabe der “Kontor Top of the Clubs 2020.02”, die den Club-Sound ins heimische Wohnzimmer bringt. Ganz viele Künstler zusammengebracht hat der bekannte DJ & Musikproduzent Steve Aoki auf seinem neuen Album “Neon Future IV”, das mit einem modernen Sound von Pop über EDM bis hin zu Hardstyle und Künstlern wie Sting, den Backstreet Boys oder Felix Jaehn & Jamie Scott glänzen kann. Glänzend sind möglicherweise auch die Augen der Kinder, die ihre (Geburtstags-)Party zu dem neuen Sampler “KIDZ BOP Party Playlist!” der KIDZ BOP Kids feiern dürfen.
Neben den hier präsentierten neuen CD-Veröffentlichungen sind in der aktuellen Musikwoche noch eine Vielzahl weiterer neuer Sampler & Alben erschienen, die ebenfalls noch eine Erwähnung wert sind:
Künstler | Album |
A Choir of Ghosts | An Ounce of Gold |
All Time Low | Wake Up, Sunshine |
Akne Kid Joe | Die größe Palmöllüge |
Alex Virgo | Cheap Thrills EP |
Al Pride | Spruce EP |
Amtrac | Oddyssey |
Anna Burch | If You’re Dreaming |
Ant Saunders | Bubble EP |
August Burns Red | Guardians |
B.A.D. Hood | 1 Day in da hood |
BANKS | Live And Stripped |
Billy Raffoul | A Few More Hours at YYZ EP |
Black Atlass | Dream Awake |
Bonfire | Fistful of Fire |
Born Ruffians | JUICE |
Bury Tomorrow | Cannibal |
Calea Dreaming | Red Cedar Falls |
Cherryade | Sinking Ship EP |
Corde Oblique | The Moon Is a Dry Bone |
Demonhead | Black Devil Lies |
Dota Kehr | Kaléko |
Emilie Zoé & Christian Garcia-Gaucher | Pigeons |
Empress Of | I’m Your Empress Of |
FAVELA | Commensality |
Feline & Straneg | Trigger Warning |
Gruppa Karl-Marx-Stadt | Magnitola |
Jacob Bellens | My Heart Is Hungry And The Days Go By So Quickly |
Josh Kumra | Pull Me Back In EP |
KADEBOSTANY | DRAMA – Act 1 |
Kakkmaddafakka | Ontas? EP |
Kayef | Struggle Is Real |
KIDZ BOP Kids | KIDZ BOP Party Playlist! |
Kiana Ledé | Kiki |
Kianush & P.A. Sports | CROSSOVER |
Kudu Blue | Are You With Me? |
Lina Button | Who’ll Be Here |
Luke Sital-Singh | New Haze EP |
MAJAN | BOI EP |
Mavi Phoenix | Boys Toys |
M. Ward | Migration Stories |
Nachtgreif | Schattenwandler |
Nina Simone | Fodder On My Wings |
Pronto | Volta EP |
Purity Ring | WOMB |
Ren Harvieu | Revel In The Drama |
Scooter | I Want You to Stream! (Live) |
Sebastian Mullaert | Natthall |
Slow Leaves | Shelf Life |
Steve Aoki | Neon Future IV |
Testament | Titans of Creation |
The Kelly FAmily | 25 Years Later-Live |
Tiemo Hauer | Gespräche über die Vor- und Nachteile des Atmens |
Thievery Corporation | Symphonik |
Thundercat | It Is What It Is |
Tops | I Feel Alive |
Various Artists | Kontor Top of the Clubs 2020.02 |
Violent Soho | Everything Is A-OK |
Yung Kafa & Kücük Efendi | DICKICHT |
Yves Tumor | Heaven To A Tourtured Mind |