Neue Musik: Album & Sampler Neuerscheinungen 24.1.2020

Sowohl die Platten großer Pop-Stars als auch die brandneuen EPs & Alben frischer Newcomer lassen sich bei den Neuerscheinungen der Musikwoche bis zum 24.1.2020 entdecken.
Alben der Woche (Deutschland/Österreich/Schweiz)
“Für immer” dem deutschen Schlager verfallen ist Schlager-Star Vanessa Mai laut dem Titel ihres neuen Albums, das wieder leichten lebensfrohen Schlager bietet, zu dem man das Discofox-Tanzbein schwingen kann. Hineinen in die elektronischen Tanzlokale des Landes geht es mit der neuen Platte “Space Diver” des DJs und Produzenten Boris Brejcha, der darauf in elektronische Klangwelten abtaucht. In die vergangenen Jahre der 20er und 30er taucht die TV-Serie Babylon Berlin ab, zu dessen zweiter Staffel nun der dazugehörige Soundtrack “Babylon Berlin (Original Television Soundtrack, Vol. II)” veröffentlicht wurde, der neben beschwingtem Jazz & Schwing auch düstere Klänge bietet.
Alben der Woche (international)
Musikalisch zurück in die Vergangenheit geht es auch mit dem Soundtrack zur Netflix Serie “Sex Education”, den der Sänger & Songwriter Ezra Furman mit stimmungsvollen Liedern, die irgendwo zwischen dem Indie-Rock der 60er und dem Synthpop der 80er Jahre liegen, vertont hat. Zurück in die 80er & 90er geht es auch mit dem leichten Synth-Pop-Sound auf dem 14. Studioalbum “Hotstop” des britischen Electropop-Duos Pet Shop Boys, die darauf ihren gewohnten Stil zum Besten geben. Seinem Sound bleibt auch der französische DJ & Musikproduzente The Avener treu, der mit dem Support von internationalen Pop-Stars wie M.I.L.K., Josef Salvat oder Ayo einen himmlischen Sound zwischen Pop & Deep-House auf seiner neuen Platte “Heaven” erschaffen hat.
Album/EP Geheimtipps der Woche
Bisher immer noch ein Geheimtipp außerhalb der Indie-Szene, aber vielleicht nicht mehr lange, ist die britische Musikerin Eliza Shaddad, deren Debütalbum “Future” nicht nur wegen ihres talentierten Songwritings, sondern auch wegen den guten Rezensionen eine positive musikalische Zukunft versprach, die sie nun mit ihrer EP “Sept ~ Dec” einlöst, für deren Produktion sich in einen Bungalow in der Wildnis von Cornwall zurückgezogen hat, um die verschiedenen Formen von Rückzug und Isolation zu erleben. Entsprechend intensiv und stimmungsvoll ist das Werk schließlich geworden. In ganz besondere, kreative und sehr eigene deutsche Pop-Klangwelten entführen der Wiener Liedermacher Ariel Oehl und der isländische Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson den Zuhörer mit ihrem Album “Über Nacht”, das zugleich vertraut & heimisch auch sehr spannend neu klingt. Das “Versprechen” eindringende Melodien & intensive Gänsehaut-Momente zu modernen, hörenswert deutschen Pop zu kombinieren, hat nun der Berliner Newcomer Alles Solar mit seiner ersten EP eingelöst, in die Fans von Kraftklub & Casper auf jeden Fall reinhören sollten. Wer es dann doch lieber ein wenig rockiger mag, sollte einmal in die neue EP “Möglichkeiten” der Band EMMA6 reinhören, die darauf in ruhiger Art & Weise neue charakteristische Möglichkeiten des deutschen Indie-Rocks erkunden neben Künstlern wie Bosse, Pohlmann. & Kettcar. Rauen, ehrlichen & bodenständigen “Working Class”-Rock’n’Roll kann man schließlich noch mit dem neuen Album “Solway Star” der schottischen Rock-Band 13 Crows erleben, in das Fans von The Glaslight Anthem auf jeden Fall mal reinhören sollten.
Neben den hier präsentierten neuen CD-Veröffentlichungen sind in der aktuellen Musikwoche noch eine Vielzahl weiterer neuer Sampler & Alben erschienen, die ebenfalls noch eine Erwähnung wert sind:
Künstler | Album |
13 Crowes | Solway Star |
ALLES SOLAR | Versprechen EP |
Andy Shauf | Things I Do |
Annihilator | Ballistic, Sadistic |
Antilopen Gang | Abbruch, Abbruch |
Blue Öyster Cult | Cult Classic (Remastered) |
Boris Brejcha | Space Diver |
Breaking Benjamin | Aurora |
Bohren & der Club of Gore | Patchouli Blue |
Cold War Kids | Strings & Keys EP |
DISSY | bugtape side a EP |
Duque Di Prima | My Kingdom For A Horse |
Eliza Shaddad | Sept ~ Dec EP |
Emma6 | Möglichkeiten EP |
Ezra Furman | Sex Education Original Soundtrack |
Giona Ostinelli & Sonya Belousova | The Witcher (Music from the Netflix Original Series) |
James Smith | An EP By James Smith |
J Hus | Big Conspiracy |
Johannes Kirchberg | Testsieger |
Jorn | Heay Rock Radio II – Executing The Classics |
kirk Windstein | Dream in Motion |
Lola Marsh | Someday Tomorrow Maybe |
Mac Miller | Circles |
Marko Hietala | Pyre Of The Black Heart |
Mark Sixma | The World of Six |
Mechanimal | White Flat Single |
Model Man | Beta Songs EP |
Mono Inc. | The Book of Fire |
Novelists FR | C’est la vie |
Oehl | Über Nacht |
OKAY KAYA | Watch This Liquid Pour Itself |
otta | after it all blew over EP |
Passion | Passion |
Pet Shop Boys | Hotspot |
Recondite | Dwell |
Revolution Saints | Rise |
Seyed | Engel mit der AK II |
Shelter Boy | Rock’n’Roll Saved My Childhood (lel) EP |
Smith & Smart | Der Radlose Hamster |
Sonia Stein | See Me Now EP |
Tate McRae | all the things i never said EP |
The Avener | Heaven |
Tiësto | Together |
Twin Atlantic | POWER |
Vanessa Mai | Für immer |
Various Artists | Babylon Berlin (Original Television Soundtrack, Vol. II) |
Various Aritsts | Ö3 Greatest Hits, Vol. 87 |
Vukovi | Fall Better |
VVIER | Zusammen |
We Are The City | RIP |
Wincent Weiss | Irgendwie Anders (Deluxe) |