Neue Musik: Album & Sampler Neuerscheinungen 25.10.2019

Ob mit oder ohne Storm, diese Platten & Sampler kämpfen um Platz 1 der deutschen Charts und der Ausgang ist Ungewiss.
Alben der Woche (Deutschland)
- Die Toten Hosen – Alles ohne Strom
- Apache 207 – Platte
- Matthias Reim – MR20
- The Kelly Family – 25 Years Later
- Louka – Feine Gesellschaft
An Nummer-1-Alben sind die Rocker der Toten Hosen gewöhnt und so wagen sie erneut den Sturm auf die Chartspitze, aber dieses Mal ist bei ihnen “Alles ohne Strom”, seien es bekannte Lieder ihrer Karriere, Cover oder ganz neue Songs. Dabei werden sie es allerdings nicht leicht haben, denn Volkan Yaman, besser bekannt als der aktuell stark angesagte Rapper Apache 207, macht ihnen große Konkurrenz mit seiner Debüt-“Platte”, auf der mit “Roller”, “200 km/h” und “Wieso tust du dir das an?” schon jetzt drei Nummer 1 Hits drauf sind. Nur eine Nummer 1 Single, nämlich der Megahit “Verdammt, ich lieb’ Dich” hat für Matthias Reim gereicht, um vor fast 30 Jahren eine große musikalische Karriere zu starten. So hat der Kultsänger mit “MR20” nun schon seine zwanzigste Platte am Start mit sehr eingängigem Pop-Schlager. Einen Blick in die Vergangenheit wirft auch The Kelly Family, die zwei Jahre nach ihrer Wiedervereinigung das Jubiläum ihres Durchbruchalbums “Over the Hump” mit dem neuen Album “25 Years Later” feiern, auf dem sie noch einmal vier Lieder des Kultalbums neu aufgenommen haben. In die sehr “Feine Gesellschaft” dieser Musikwoche begibt sich das Berliner Pop-Duo LOUKA mit charmanten, feinen deutschen Pop-Songs abseits des gewohnten Mainstreams.
Alben der Woche (international)
- James Blunt – Once Upon a Mind
- Armin van Buuren – Balance
- Fink – Bloom Innocent
- Saint Asonia – Flawed Design
- Bad Wolves – N.A.T.I.O.N
Eingängigen melodischen Pop liefert diese Woche auf dem internationalen Musikmarkt der britische Sänger & Songwriter James Blunt ab mit seiner neuen Platte “Once Upon a Mind” und einem überaus radiotauglichen Sound. Nicht nur mit einer “Balance” zwischen moderner Pop-Musik und treibenden EDM-Beats überrascht der niederländische Star-Produzent Armin van Buuren auf seinem brandneuen Album, sondern auch mit einem Mega-Star-Aufgebot mit Künstlern wie Ne-Yo, James Newman oder Above & Beyond. Elektronische Klänge kennt man zwar auch vom britischen Sänger & Songschreiber Fink, die auf seiner neuen Platte “Bloom Innocent” allerdings in Form von wunderschönen-atmosphärischen Ambient-Liedern daher kommen und den Zuhörer auf eine interessante musikalische Reise durch den Herbst mitnehmen. Eine interessante musikalische Super-Group ist für Rock-Fans die kanadisch-amerikanische Band Saint Asonia, die aus (ehemaligen) Mitgliedern von Three Days Grace, Staind & Art of Dying besteht und deren neuen Rock-Scheibe trotz des Titels “Flawed Design” aus sehr ordentlichen Rock-Songs besteht. Und Rock-Fans dürfen sich diese Woche gleich doppelt freuen, denn auch die amerikanische Rockband Bad Wolves ist mir ihrem neuen Album “N.A.T.I.O.N” und eingängigen Gitarrenriffs am Start, mit denen sie ganz schön abrocken.
Sampler der Woche
- est of 2019 – Hits des Jahres
- Karneval der Stars 49
- Ballermann Hits Party 2020 (XXL Fan Edition)
- Pop Giganten – Kulthits
- Gottschalks große 80er Hits
Wochenlang gab es kaum Sampler-Neuerscheinungen, doch in dieser Woche gibt es gleich Dutzende davon. So kürt der Sampler “Best of 2019 – Hits des Jahres” schon jetzt die größten Hits des aktuellen Jahresund liegt dabei mit Liedern wie “Old Town Road”, “Bad Guy” und “Vermissen” gar nicht so verkehrt, lässt aber viele Deutschrap-Lieder vermissen, die es bis an die Spitze der Charts geschafft hatten. Um den musikalischen Thron des anstehenden Kölner Karnevals eifern wie jedes Jahr wieder namenhafte kölsche Bands seien es nun die Paveier, Kasalla oder die Funky Marys, die man allesamt auf der neuen stimmungsvollen Zusammenstellung “Karneval der Stars 49” hören kann. Auf Party-Schlager wird hingegen wieder auf den diesjährigen Après-Ski-Partys gesetzt, für welche die neue Ausgabe der “Ballermann Hits Party 2020 (XXL Fan Edition)” den Party-Soundtrack liefert. Eine Radio-Party für alle Generationen lässt sich mit der Compilation “Pop Giganten – Kulthits” feiern, die musikalisch von “We Will Rock You” über “Poker Face” bis hin zu “Bad Guy” die größten Hits der 80er, 90er und das Beste von heute beinhaltet. Einen puren nostalgischen Blick zurück auf die 80er hat dieses Wochenende Thomas Gottschalk mit seiner Abendshow im ZDF geworfen, in welcher er “Gottschalks große 80er Hits” präsentiert hat, die man sich nun auch noch alle einmal auf CD anhören kann.
Neben den hier vorgestellten neuen CDs der Woche sind in der aktuellen Musikwoche noch eine Vielzahl weiterer neuer Alben & Sampler veröffentlicht wurden wie zum Beispiel die neuen Platten von Michael Schulte, Conchita Wurst oder Cigarettes After Sex , die ebenfalls eine Erwähnung wert sind:
Künstler | Album |
Airbourne | Boneshaker |
ALCEST | Spiritual Instinct |
Alex Pahlke | Flüsternde Sterne |
Alexander 23 | I’m Sorry I Love You |
Anamanaguchi | [USA] |
Anna of the North | Dream Girl |
Apache 207 | Platte |
Armin van Buuren | Balance |
AV AV AV | No Statues |
Aya Nakamura | NAKAMURA |
Bad Wolves | N.A.T.I.O.N |
badchieff | 1999.jpg EP |
Balto | Black Snake, Mojave Blues |
Blaenavon | Everything That Makes You Happy |
Carver Commodore | Tell Me What You Want |
Casey Lowry | Nervous EP |
Cigarettes After Sex | Cry |
Citizens | Waking Up to Never Die EP |
Coilguns | Watchwinders |
Courtney Hadwin | The Cover Sessions |
Desert Sessions | Vols. 11 & 12 |
Die Toten Hosen | Alles ohne Strom |
Double Crush Syndrome | Death to Pop |
Editors | Black Gold |
ELEN | Liegen ist Frieden EP |
Emma | Fortuna |
Fink | Bloom Innocent |
FINN | Was bleibt |
Fit For An Autopsy | The Sea of Tragic Beasts |
Fiva | Nina |
Geowulf | My Resignation |
Goodbye June | Community Inn |
grim104 | Das Grauen, Das Grauen |
Haiyti | Nightliner Reloaded |
Hour of Penance | Misotheism |
Howard Carpendale | Symphonie meines Lebens |
Impala Ray | Jangwar Summers |
Jack Larsen | Mildew |
Jackson Wang | MIRRORS |
James Blunt | Once Upon a Mind |
Jinjer | Macro |
JOHN MALKOVITCH! | Hyenaeh |
Kasper Bjørke | Nothing Gold Can S |
Kayne West | JESUS IS KING |
King Princess | Cheap Queen |
Larry Gus | Subservient |
Lea Michele | Christmas in the City |
Liebe Frau Gesangsverein | Alles was glänzt |
Liz Lawrence | Pity Party |
Louka | Feine Gesellschaft EP |
Lumaraa | Zu Persönlich |
Magne Furuholmen | White Xmas Lies |
Magnus | Outside |
Manuellsen | MB ICE |
Matthias Reim | MR20 |
Michael Lane | Traveling Son |
Michael Schulte | Highs & Lows |
Miljö | Null oder Hundert |
Motörhead | 1979 |
Naima Husseini | Funken |
Neil Young, Crazy Horse | Colorado |
NORDN | Sorry EP |
Patric Scott | Spirit |
Phil Campbell | Old Lions Still Roar |
PVRIS | Hallucinations EP |
Rick Astley | The Best of Me |
Rikas | Showtime |
Rings of Saturn | Gidim |
Rockhaus | Tempozoo |
Saint Asonia | Flawed Design |
Sarah Klang | Creamy Blue |
Sion | Siso EP |
Sloppy Joe’s | Devil’s Music |
Sol Heilo | Unplugged Playground |
Stereophonics | Kind (Deluxe) |
Swans | leaving meaning. |
Teebs | Anicca |
The Growlers | Natural Affair |
The Kelly Family | 25 Years Later |
The Kinks | Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire (50th Anniversary Edition) |
Thronhill | The Dark Pool |
Van Morrison | Three Chords And The Truth |
Various Artists | Ballermann Apres Ski Megamix 2020 |
Various Artists | Ballermann Hits Party 2020 (XXL Fan Edition) |
Various Artists | Best of 2019 – Hits des Jahres |
Various Artists | Ich find Schlager toll – Die beliebtesten Schlagerstars aller Zeiten |
Various Artists | Karneval der Stars 49 |
Various Artists | Kölsch & Jot – Top Jeck 2020 |
Various Artists | Megajeck 23 |
Various Artists | Zirkus Zirkus, Vol. 22 – Elektronische Tanzmusik |
Various Artists | 20 Years of Poker Flat Remixes by Märtini Brös |
Walk Off the Earth | HERE WE GO! |
Wolfgang Müller | Ahoi, kleiner Matrose, Ahoi |
Wolves Like Us | Brittle Bones |
Wurst | Truth Over Magnitude |
Xela Wie | Decke aus Glas |