Album & Sampler Neuerscheinungen 15.09.2017

Bei den neuen Album & Sampler Veröffentlichungen bis zum 15ten September setzen die deutschen Megastars wieder auf spezielle Fanboxen, um Platz 1 der deutschen Charts zu erreichen, während internationale Stars auf die klassische Kombination von Download, CD und Vinyl setzen. Bei den Samplern setzt man ebenfalls auf Bewährtes und so gibt es diese Woche wieder Neuauflagen erfolgreicher und bekannter Reihen mit den besten Hits aus dem Radio, den Clubs und zum Kuscheln.
Der Kampf um die Spitze der deutschen Albumcharts wird in der aktuellen Musikwoche wohl wieder anhand der Verkaufszahlen der Premium-Album-Boxen deutscher Künstler entschieden, da die Charts auf den Umsatzzahlen und nicht den eigentlichen Verkaufszahlen basieren. Den ersten Platz 1 der Albumcharts kennt Schlagersängerin Andrea Berg mittlerweile richtig gut, denn dort landeten ihre letzten acht Alben. Für das 25jährige Jubiläum ihrer Musikkarriere will sie dort wahrscheinlich wieder hin, denn ihr Best-Of-Album ” 25 Jahre Abenteuer Leben”, für welches alle Fans ihre Lieblingslieder auswählen durften, erscheint nicht nur als Doppel-CD, sondern auch als Limited-Fanbox Edition mit Doppel-LP, drei CDs und handsignierten Extras für 49,99 €. Nicht ganz so teuer, aber immer noch einen stolzen Preis von 39,99 €, hat die Limited Fan Box Edition des neuen Kollaborations-Albums “Blanco” der bei Banger Musik unter Vertrag stehenden Deutsch-Rapper Kurdo & Majoe, die darauf ihre Rapkünste unter Beweis stellen. Preislich dazwischen siedelt sich die Limited-Fan-Box des neuen Crossover-Albums “Rock Revolution” des deutschen Geigenvirtuosens David Garrett an, der darauf seine Eigeninterpretationen bekannter Rockhits abliefert. Noch ganz am Anfang ihrer Karriere, ohne irgendwelche großen Fan-Boxen, steht die 21jährige Sängerin und Songschreiberin namens Lotte, die mit “Querfeldein” ihr Debütabum mit modernem deutschen Pop abliefert.
Von den internationalen Künstlern sind Fanboxen eher selten, wie es auch in dieser Woche wieder deutlich wird, denn selbst große Stars der Musikbranche veröffentlichen neben den CDs ihr Werk vielleicht noch als LP-Vinyl, verzichten aber auf Autogrammkarten oder ähnliches. So ist es auch bei den Foo Fighters, die nach drei Jahren Schaffenszeit ihr mittlerweile neuntes Album “Concrete and Gold”, auf dem sie wieder ordentlichen, handgemachten Rock bieten, nur als Mp3-Download, CD und LP veröffentlicht haben. Auf genau die gleiche Kombination setzt auch die noch junge, erst letztes Jahr von Mitgliedern der Bands Rage Against the Machine, Public Enemy und Cypress Hill gegründete, Crossover-Rockband Prophets of Rage, die nun ihr gleichnamiges Debütalbum “Prophets of Rage” veröffentlicht haben, auf dem sie eine Mischung aus Rock und Rap bieten, wie man ihn von Ende der 90er, Anfang der 2000er her kennt. Musikalisch noch ein wenig weiter zurück in die 70er entführt einen das 14te Studioalbum „The Laughing Apple“ des Sänger und Songwriters Yusuf, früher auch bekannt als Cat Stevens, der neben neuen Songs auch einige ausgewählte Klassiker im Folk-Pop Gewand neu interpretiert. Auf modernen Soul-Pop setzt hingegen wieder Anastacia, die auf ihrem siebten Studioalbum “Evolution” wieder ihre kraftvollen, rockigen Soulstimme zum Besten gibt.
Und auch bei den Samplern melden sich diese Woche bekannte Reihen mit neuen CDs zurück. Die aktuell angesagten Hits aus dem Radio und den Charts bekommt man auf der neuen Compilation “MegaHits 2017 – Die Dritte” zu hören mit Künstlern wie Axwell Ingrosso, J Balvin oder 187 Strassenbande . Mit anderen Künstlern wie den KlangTherapeuten, Max Manie und Klangkarussell kann man noch einmal die letzten Sonnenstrahlen zu gechillten Deephouse genießen, wenn man sich den neuen Deephouse-Sampler “About:Berlin Vol:18” anhört. Sollte das Hebstwetter allerdings verregnet sein und man hat den Liebsten daheim, bietet sich vielleicht eher die neue “Kuschelrock 31” mit den schönsten Pop- und Rock-Balladen an. Wer dann doch lieber Klassik zum Kuscheln mag, für den ist vielleicht die Zusammenstellung auf der “Kuschelklassik Vol. 19” etwas.
Neben den schon vorgestellten Alben gibt es diese Woche noch eine Menge weiterer Alben zu entdecken, die von Schlager (Anna-Maria Zimmermann, Annemarie Eilfeld, über Rock (Belphegor, Sløtface) bis hin zu modernem Electropop/Dance reichen (Galantis, Huntar):
Künstler | Album |
Anastacia | Evolution |
Andrea Berg | 25 Jahre Abenteuer Leben |
Andy Borg | Cara Mia |
Angelika Martin | Im Fieber |
Anna-Maria Zimmermann | Partybox |
Annemarie Eilfeld | Hoch hinaus – Das Beste |
Arcane Roots | Melancholia Hymns |
Aura | Harmonie |
Belphegor | Totenritual |
Bertrand de Billy und Ludovic Tézier | L’Opéra |
BOBBY | LOVE AND FALL |
Caligula’s Horse | In Contact |
Carole King | Tapestry: Live in Hyde Park |
Chamber – L’Orchestre De Chambre Noir | The Complete Works 1: Early Years |
Chamber – L’Orchestre De Chambre Noir | The Complete Works 2: Green Years |
Chamber – L’Orchestre De Chambre Noir | The Complete Works 3: Blue Years |
Chris Norman | Don’t Knock the Rock |
Cripper | Follow Me: Kill! |
dArtagnan | Verehrt und Verdammt |
David Garrett | Rock Revolution |
Dirty Thrills | Heavy Living |
Ensemble Stage Theater des Westens | Der Glöckner Von Notre Dame (Das Musical) |
Fateful Finality | Mankind |
Fink | Resurgam |
Foo Fighters | Concrete and Gold |
Franziska | My Star |
Friedrich Liechtenstein Trio | Ich Bin Dein Radio |
Frightened Rabbit | Recorded Songs EP |
Fuck Art, Let´s Dance! | Forward! Future! |
Galantis | The Aviary |
Gary Numan | Savage (Songs from a Broken World) |
Gizmodrome | Gizmodrome |
Götz Alsmann | In Rom |
Hell In the Club | See You on the Dark Side |
Hot Water Music | Light It Up |
Huntar | Your Favourite Worst Mistake |
In Extremo | 40 wahre Lieder (Limited Loreley) |
Jonas Kaufmann | L’Opéra |
Karl Thesing | Agité |
Kurdo & Majoe | Blanco |
Lee Ranaldo | Electric Trim |
Liquit Walker | Trümmerkönig |
Lizz Wright | Grace |
Lotte | Querfeldein |
Luke Sital-Singh | Live at the Union Chapel |
Madonna | Rebel Heart Tour (Live) |
Maria Bonelli | Das bin ich |
Monsters of Liedermaching | Für Alle |
Mosh36 | DZ |
Myrkur | Mareridt |
Nik P. | Ohne Wenn und Aber |
Nothing More | The Stories We Tell Ourselves |
Prophets of Rage | Prophes of Rage |
Quinn XCII | The Story of Us |
R3HAB | Trouble |
Richard Ruzicka & Robot Koch | Schuld 2 (Original Motion Picture Soundtrack) |
Ricky Ross | Short Stories, Vol. 1 |
Ringo Starr | Give More Love |
Rostam | Half-Light |
Seaway | Vacation |
Shawn James | On the Shoulders of Giants |
Simo | Rise & Shine |
Simone Sommerland und Karsten Glück | Die 30 besten Lieer für Mädchen |
Siriusmo | Comic |
Slave Republic | Songs for Sinners |
Sløtface – Try Not To Freak Out | |
Steelheart | Through Worlds of Stardust |
Superfruit | Future Friends – Part Two |
Tankard | Schwarz-Weiß Wie Schnee |
The Creepshow | Death at My Door |
The Doors | The Singles (Remastered) |
Thousand Foot Krutch | Untraveled Roads (Live) |
Tom Thaler & Basil | Malu |
Trio Da Kali and Kronos Quartet | Ladilikan |
Various Artists | About:Berlin Vol:18 |
Various Artists | Dimitri from Paris Presents Salsoul Mastermix |
Various Artists | Ibiza 2017 Closing Party |
Various Artists | Kuschelklassik Vol. 1 |
Various Artists | Kuschelrock 31 |
Various Artists | Let’s Start The Party – Hard Rock Style |
Various Artists | MegaHits 2017 – Die Dritte |
Various Artists | Summer Closing After Hour |
Various Artists | The Playboy Session (John Munich) |
Various und Dee Dee Bridgewater | Memphis…Yes, I’m Ready |
Wyclef Jean | Carnivall III: The Fall and Rise of a Refugee |
Yusuf (Cat Stevens) | The Laughing Apple |