Musik-News 8.9.2022 – Der erste Einblick in den Musikfreitag

Mit den ungewöhnlichen Klängen ihrer neuen Songs erregen diese Künstler*innen schon vor dem Musikfreitag Aufmerksamkeit.
Für ihren experimentellen elektronischen Sound ist die isländische Sängerin, Musikproduzentin & Komponistin Björk weithin bekannt und so begibt sie sich auf dem visuell kreativen Musikvideo zu ihrem neuen Song “Atopos” getreu dem Titel (griechisch “ἄτοπος”, deutsch: absurd/ungewöhnlich) in eine außergewöhnliche Welt voller Pilze, in der sie mit kantigen “Biological Techno”-Beats, Bassklarinetten und einem Text über die (Nicht-)Verbundenheit erste Wurzeln schlägt für ihr kommendes Album “Fossora”. Um die ganz besondere Verbundenheit zwischen zwei Menschen dreht sich das flüsternd verführende “Sexlied” von Malonda, zu dem sie ein faszinierendes-kribbelndes ASMR-Musikvideo über (eigene) erotische Obsessionen aufgenommen hat.
Voller elektronischer Kreativität steckt wieder einmal ein neuer Song des fünffach GRAMMY-nominierten Musikers, Produzenten und DJs Bonobo, der den Zuhörer auf dem Musikvideo zu seiner neuen Single “ATK” auf eine rasante, bunte Reise durch Portugal mitnimmt. Mitreißende Melodien im Gepäck wird am 4. November 2022 die Indie-Pop-Band Phoenix auf ihrer neuen Platte “Alpha Zulu” haben, wie die nun veröffentlichte catchy Vorab-Single “Tonight”, die sie mit zusammen mit Ezra Koenig von Vampire Weekend aufgenommen haben.
Noch viele weitere neue Lieder international bekannter Künstler*innen, deutscher Stars und von hoffnungsvollen Newcomer*innen werden auch diese Woche wieder am Freitag veröffentlicht. Einen ersten Einblick in diese Songs gewährt ab Mitternacht die Musikfreitag-Playlist bei Spotify (Playlist-Link). Das gesamte Update mit allen wichtigen neuen Veröffentlichungen der Woche erfolgt wie immer im Laufe der Wochenendes, in dem es noch viele weitere Lieder zu entdecken gibt neben diesen Neuerscheinungen:
Pingback: Neue Musik: Single und Instant-Grat Neuerscheinungen 9.9.2022 | Musikfreitag