Deichkind – In Der Natur

Website | Facebook | Instagram | Spotify | TikTok | YouTube
Nicht mehr in der Großstadt mit viel Remmidemmi, sondern “In der Natur” sind auf einmal Deichkind, die dort zu hintersinniger Jodelkunst zur Gewissheit kommen, dass es weniger idyllisch ist als man vielleicht denkt. Keine Hafermilch, keine Heizung und es regnet ins Zelt – so hat sich der urbane Hipster-Protagonist des Songs seinen Naturtrip nicht vorgestellt und wünscht schnell zum Berliner Hermannplatz zurück.
In dem begleitenden Video sehen wir einen Drohnenhund und viele andere seltsame Gestalten, von denen jede einen weiteren Link, ein weiteres Thema setzt, bis am Ende all diese Metaphern und Zitate kongenial in einer perfekten Symbiose aus Bild, Musik und Text verschmelzen. Die darbende Natur wird dabei als ein mindestens suspektes, bisweilen gar feindliches Umfeld inszeniert, dem man sich nur im Schutzanzug aussetzen sollte – und zum Schluss fällt sogar noch dem grotesken Riesentische von Wladimir Putin eine tragende Rolle zu.
In Franklin J. Shaffners Film „Planet der Affen“ aus dem Jahre 1968 reitet der Protagonist am Ende mit seiner Begleiterin einen einsamen Strand entlang und erblickt die von Sandverwehungen überdeckte Freiheitsstatue. Die berühmte Schlussszene war inspiriert von der damals omnipräsenten Angst vor einem möglichen Atomkrieg – und ist somit heute wieder traurig aktuell.
Promo-Text
Für die Tour zu ihrem nächsten Album “Neues vom Dauerzustand”, das am 17. Februar 2023 erscheinen wird, zieht es Deichkind allerdings wieder in die großen Metropolen Deutschlands & Österreichs an den folgenden Terminen:
Neues vom Dauerzustand Tour 2023
21.06.2023 AT – Wien, Wiener Stadthalle
22.06.2023 München, Olympiahalle
23.06.2023 Leipzig, Festwiese
07.07.2023 Dortmund, Westfalenpark
08.07.2023 Frankfurt am Main, Festhalle
04.08.2023 Stuttgart, Cannstatter Wasen
25.08.2023 Hannover, Expo Plaza
26.08.2023 Hamburg, Trabrennbahn Bahrenfeld
02.09.2023 Berlin, Parkbühne Wuhlheide
Tickets gibt es unter https://deichkind-shop.de

Quelle: Check Your Head / Landstreicher Booking
Pingback: Musik-News 18.8.2022 – Der erste Einblick in den Musikfreitag | Musikfreitag