Neue Musik: Album & Sampler Neuerscheinungen 14.1.2022

Diese Stars aus Deutschland und der ganzen Welt präsentieren sich selbst und ihre ganz neue Musik bei den Album-Neuerscheinungen bis zum 14. Januar 2022.
Alben der Woche (international)

Auf dem internationalen Musikmarkt feiern die britischen Hard-Rocker von Magnum ihr 50. Jubiläum mit ihrem neuen Album “The Monster Roars”, dessen Gitarrenriffs & Gesangselemente sanfter sind als es Titel & Cover andeuten lassen und es insgesamt zu einer melodischen, märchenhaften als monströsen, harten Rock-Platte machen. Harmonisch lassen es auch die Indie-Rocker The Lumineers angehen, die auf ihrem neuen Album die Lichtblicke bzw. die “BRIGHTSIDE” des Lebens in den Fokus stellen und damit ihre bisher wohl fröhlichste Platte veröffentlicht haben. Das Leben hat auch den Musikproduzenten Bonobo geprägt, der nach den kalifornischen Waldbränden und der anhaltenden Pandemie seine Gedanken als elektronische “Fragments” auf seinem neusten Ambient-Electro-Werk zusammengetragen hat, die den Zuhörer auf eine abwechslungsreiche, schwierige Reise zu einer hoffnungsvollen, besseren Zukunft mitnehmen. Den modernen Sound der Zukunft holt schon jetzt die britische Ausnahmekünstlerin FKA twigs mit ihrem neuen Mixtape “CAPRISONGS” ins Jetzt und konnte für ihren frischen, kreativen Future-R&B-Sound hochkarätige Kollaborationen mit Acts wie The Weeknd, Jorja Smith oder Daniel Caesar gewinnen.
Alben der Woche (Deutschland/Österreich/Schweiz)

Vor mehr als 30 Jahren hat Matthias Reim sein dreifach-Platin-Debüt “Reim” veröffentlicht, das er nun komplettiert durch sein neues, sehr persönliches Pop-Schlager-Album “MATTHIAS” mit emotionalen Geschichten mitten aus dem Leben. Ganz ungeschminkt und ehrlich lässt Madeline Juno ihren Gefühlen auf ihrem neuen Album freien Lauf getreu dem Motto “Besser kann ich es nicht erklären” als mit neuem deutschen Pop über Liebeskummer, Zweifel und nicht verlorenem Mut für die Zukunft. Den inneren “Chill Out Punk”, der die Rebellion im Herzen will, lebt die Sängerin & Songwriterin Cäthe auf ihrem neuen ruhigen Indie-Pop-Werk aus, auf dem sie für ihr jüngeres Ich den einen oder anderen guten Vorschlag hat von Toast Hawaii bis hin zum Orgasmus. Den rebellischen, lauten Punk leben schließlich noch Alarmsignal mit ihrer neuen Platte “Ästhetik des Widerstands” voll aus, auf der sie eine ganz klare Kante gegen menschenverachtende Politik zeigen zur Sound-Ästhetik des lautstarken mitreißenden Deutschpunks.
Neben den hier präsentierten neuen CD-Veröffentlichungen sind in den letzten beiden Musikwochen noch eine Vielzahl weiterer neuer Sampler & Alben erschienen, die ebenfalls noch eine Erwähnung wert sind:
Künstler | Lied |
Apsilon | Gast |
Bastian Baker | Stories of the XXI |
BAYNK | ADOLESCENCE |
BEAUZ | RAVE GAME EP |
Blood Red Shoes | GHOSTS ON TAPE |
Bon Iver | Bon Iver (10th Anniversary Edition) |
Bonobo | Fragments |
Brudi030 | 6210 |
Cäthe | Chill Out Punk |
Cat Power | Covers |
Cordae | From A Bird’s Eye View |
Earl Sweatshirt | SICKE! |
Edguy | The Savage Poetry (Anniversary Edition) |
Elvis Costello & The Imposters | A Boy Named If |
Fazer | Plex |
Fickle Friends | Are We Gonna Be Alright? |
Fit For An Autopsy | Oh What The Future Hold |
FKA twigs | CAPRISONGS |
G.G. Anderson | Wenn in Santa Maria |
Grace Cummings | Storm Queen |
Harrison Storm & Enna Blake | Under Dusk EP |
Ireen Sheer | Auf Wiedersehn – Goodbye |
Jamule | Magic |
J.B.O. | Planet Pink |
Madeline Juno | Besser kann ich es nicht erklären |
Magnum | The Monster Roars |
Matthias Reim | MATTHIAS |
Oceans | Hell Is Where The Heart Is Vol. I: Love |
Orlando Weeks | Hop Up |
Richard Carpenter | Richard Carpenter’s Piano Songbook |
Sea Girls | Homesick |
Shadow of Intent | Elegy |
Skillet | Dominion |
Sondaschule | Unbesiegbar |
Tanja Lasch | Das Beste |
The Chasing Monster | To Part And Live |
The Ghibertins | The Life & Death of John Doe (15.01.2022) |
The Lumineers | Brightside |
The Wombats | Fix Yourself, Not The World |
Trentemøller | No More Kissing In The Rain EP |
Underoath | Voyeurist |