WAHNSCHAFFE – Nicht bereit zu gehen

“Nicht bereit zu gehen” ohne ein bombastisches, orchestrales Pop-Werk zu erschaffen – das ist der Newcomerin WAHNSCHAFFE mit ihrer neuen deutschen Pop-Single gelungen.

Vom ersten “Leuchten” in 2018 über die “Courage”, den “Zirkus” der Musikwelt in 2019 weiter zu erforschen hat die Sängerin & Songwriterin Sophia Tull, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen WAHNSCHAFFE, jetzt festgestellt, dass sie “Nicht bereit zu gehen” ist, um die deutsche Pop-Landschaft dem seichten Radio-Pop zu überlassen. So hat die talentierte Newcomerin nun mit ihrer neuen Single ein “Nicht bereit zu gehen” ein mitreißendes, bombastisches, orchestrales Pop-Werk erschaffen, auf dem sie zugleich selbstbewusst aber auch nachdenklich über die Loyalität zu einem geliebten Menschen singt:

Laut eigener Aussage von WAHNSCHAFFE waren die Beweggründe diesen Song zu schreiben wie folgt:

Die Story zu „Nicht bereit zu gehen“ ist ein bisschen pathetisch. Ich hatte die Situation vor Augen bei einem Freund zu sitzen, der im Sterben liegt. Keiner da, der uns helfen könnte oder Möglichkeiten, Hilfe zu holen.

Was macht man in so einer Situation? Man hofft in dieser Aussichtslosigkeit, dass sich das Blatt irgendwie noch wenden wird und die Geschichte am Ende gut ausgeht. Würde ich bleiben und beistehen, auch wenn alle anderen mir schon den Rücken gekehrt haben oder macht man sich aus dem Staub?

In meinem Song geht es darum, einer Person gegenüber Loyalität zu zeigen und an einer Sache festzuhalten, die alle anderen bereits aufgegeben haben. Vielleicht ist es stur oder naiv, an Dingen festzuhalten, die aussichtslos erscheinen.Aber ich glaube, es ist wichtig, auch in Betracht der letzten Ereignisse, dass man in entscheidenden Momenten ein Statement setzt und Farbe bekennt. Es ist so leicht wegzuschauen, mit der Masse zu schwimmen und sich jeder Verantwortung zu entziehen. Sind wir aufrichtig und menschlich genug, um für die Menschlichkeit unter uns einzustehen oder drehen wir uns weg und gehen?

Wer nun Lust darauf bekommen hat, WAHNSCHAFFE live zu erleben, kann dies als Vorgruppe der beiden ebenfalls hörenswerten deutschen Pop-Acts KLAN und Haller an folgenden Terminen, sofern die Konzerte stattfinden können, wobei das “Bochum Total”-Festival als Cyberfestival auf jeden Fall online stattfinden wird:

Tourdaten
19.07.20 – Bochum Total (Cyberfestival) (https://bochumtotal.de/)
24.10.20 c/o pop, Köln

KLAN Support
30.10.20 Köln (Gebäude 9)
22.10.20 Mainz (Schon Schön)
08.02.21 Hannover (MusikZentrum)

HALLER Support
04.03.21 Hannover (Lux)
05.03.21 Köln (Yuca)
06.03.21 Mainz (Schon Schön)
19.03.21 Münster (Sputnik Café)
09.03.21 Nürnberg (Stereoclub)
10.03.21 Hamburg (Nochtspeicher)
11.03.21 Berlin (Frannz Club)

Mehr Informationen zu Wahnschaffe findet ihr unter:
Webseite: www.wahnschaffemusik.de
Instagram: www.instagram.com/wahnschaffemusik
Facebook:  www.facebook.com/wahnschaffemusik

Kommentar verfassen