Sunrise Avenue – Thank You For Everything

“This is the End” … so begann die erste große Single “Fairytale Gone Bad” von Sunrise Avenue und so beginnt auch ihre letzte Single “Thank You For Everything” mit der sie heute das Ende der Band verkündet haben.

17 Jahre Band-Geschichte, mehre Gold- und Platinauszeichnungen und unvergessene Radiohits wie “Fairytale Gone Bad” oder “Hollywood Hills” – das ist die Bandgeschichte von Sunrise Avenue, einer der wohl bekanntesten finnischen Bands, die sich nun dazu entschlossen haben, getrennte Wege zu gehen und heute auf einer Presse-Konferenz das Ende der Band bekannt gegeben haben:

„Mit schwerem Herzen geben wir unseren Entschluss bekannt, unsere gemeinsame Reise als Band zu beenden. Ich verstehe, warum es schwierig sein kann, nachzuvollziehen, warum wir etwas so Besonderes beenden. Aber hinter all dem Erfolg stecken viele Dinge, die man nicht sehen kann. Es gibt viele unterschiedliche Menschen, alle mit ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Es gibt Millionen von gepunkteten Linien entlang der Autobahnen, einsame Hotelzimmer und das Zuhause in weiter Ferne, das wir vermissen. Und da ist auch das Gefühl, dass wir alles erreicht haben, was möglich war. Jetzt ist es Zeit, tief durchzuatmen und für den nächsten Traum zu leben. Wir müssen uns nur trauen, unseren Herzen zu folgen. Und genau das tun wir jetzt nach langem Überlegen“, kommentierte Samu Haber, Leadsänger, Gitarrist und Gründer der Sunrise Avenue.

Zum Abschied haben Sunrise Avenue allerdings heute auch noch ihre letzte Single “Thank You For Everything” veröffentlicht, die ein Dank der Band an ihre Fans ist und zugleich die die Emotionen der Band nach ihrer großen und bittersüßen Entscheidung widerspiegelt:

Doch es ist nicht ganz vorbei, denn nächstes Jahr kann man Sunrise Avenue auf den Konzerten ihrer (ersten?) Abschiedstour, der “THANK YOU FOR EVERYTHING TOUR” an folgenden Terminen noch einmal live erleben:

04.06.2020 Leipzig Arena, Leipzig, Germany
05.06.2020 Barclaycard Arena, Hamburg, Germany
04.07.2020 Hallenstadion, Zürich, Sveitsi
24.07.2020 Stadthalle, Vienna, Austria
25.07.2020 Olympiahalle, Munich, Germany
01.08.2020 Lanxess Arena, Cologne, Germany
15.08.2020 Olympic Stadium, Helsinki, Finland

Kommentar verfassen