The Voice of Germany 2019 – Die Lieder der Kandidaten aus dem Finale

Vom internationalen Pop-Song über Deutsch-Pop bis hin zur klassischen Ballade ist alles dabei bei den eigenen Liedern der fünf Finalisten von The Voice of Germany 2019.

In den letzten Jahren mussten die Gewinner von “The Voice of Germany” noch auf eine Gewinner-Single verzichten. In 2019 wird es allerdings anders ablaufen, denn so steht erstmals in der Geschichte von #TVOG  jedes Talent mit seinem Coach zusammen im Studio und produziert eine gemeinsame Single, die ihre TV-Premiere im großen Finale von “The Voice of Germany2 2019 (Sonntag, 10. November, ab 20:15 Uhr live in SAT.1) feiert.

Sogar Samuel Rösch, der letztjährige Gewinner, durfte letztens seine erste Single “Wir” präsentieren, die dafür allerdings im Gegensatz zu vielen anderen schnell produzierten Gewinnersongs, eine sehr gut produzierte eingängige deutsche Pop-Single ist. Die größten Hoffnungen auf den Sieg der diesjährigen Staffel macht sich wohl nach der großen medialen Aufmerksamkeit durch die Presse Claudia Emmanuela Santoso, die zusammen mit Alice Merton ihre Pop-Ballade “Goodbye” performen wird, die sie selbst wie folgt beschreibt:

“Du bekommst plötzlich Gänsehaut und Tränen. Pipi in den Augen. Ich habe während meiner Studioaufnahme geweint. Wirklich. Und auf meiner Videoaufnahme auch. Es geht um meine Familie.”

Ebenfalls auf große Emotionen, allerdings in eher ruhigen gefühlvollen Tönen, setzen Fidi Steinbeck & Mark Forster in ihrer gemeinsamen, harmonischen Deutschpop-Ballade “Warte Mal”, mit der sich laut Fidi beide wieder wohler fühlen können:

“Die Single beschreibt uns beide ganz gut. Es geht darum, dass es auch okay ist, wenn’s einem mal nicht so gut geht. Man muss nicht immer gut drauf sein, das kann man ja gar nicht sein. Es ist ein Song, in dem sich jeder irgendwie wiederfinden kann und das mag ich daran so sehr.”

Nicht um sich selbst, sondern gegen gesellschaftliche Misstände erhebt Sido‘s Kandidatin Freschta Akbarzada die Stimme und man hofft für sie, dass der Songtext “Das sind meine 3 Minuten, vielleicht hört ihr morgen schon nicht mehr zu” nicht zutreffen wird, denn das Lied liegt Freschta sehr am Herz:

“Meine Single ist ein Statement. Dass man der Gesellschaft etwas geben soll und dann kommt auch etwas zurück. Dass man nicht einfach einen Weg geht und nur nach vorne schaut, sondern dass man mal nach rechts und links schaut.”

Mit einem eher sommerlich, gechillten Pop-Song überrascht hingegen Erwin Kintop zusammen mit seinem Couch Rea Garvey, von dem man eher rockigere Klänge gewohnt ist. Und das ist nicht verwunderlich, denn Erwin verrät über “How Bout You”:

“Im Tonstudio hat Rea laut und deutlich gesagt: ‘Hey Leute, ich will, dass das Erwins Single ist und nicht ‘unsere’ oder ‘meine’. Ich will, dass die Single ihm gehört: featuring Rea.’ Ich habe, glaube ich, sechs Stunden lang aufgenommen, er nur zwei.”

Für einer eher altmodische, klassische Klavier-Ballade haben sich Lucas Rieger (nicht zu verwechseln mit Teenie-Schwarm Lukas Rieger) und Online-Couch Nico Santos entschieden, die darauf gut harmonieren.  So sagt Lucas selbst über das “Unlove”:

“In meiner Single steckt sehr viel Gefühl. Ich durfte meinen Gesang und meinen Stil auch in einer ganz anderen Musikrichtung beibehalten. Und das harmoniert sehr gut. Wenn Sauce Hollandaise Musik wäre, dann wäre es dieser Song.”

The Voice of Germany 2018, Gewinner: 
Samuel Rösch – Wir 

The Voice of Germany  2019, Teilnehmer:
Claudia Emmanuela Santoso performed with Alice Merton – Goodbye
Fidi Steinbeck feat. Mark Forster – Warte mal
Freschta Akbarzada feat. Sido – Meine 3 Minuten
Erwin Kintop feat. Rea Garvey – How bout you
Lucas Rieger feat. Nico Santos – Unlove

Ein Kommentar

Kommentar verfassen