Musik-Streaming macht immer mehr Umsatz

Der Halbjahresreport 2019 vom Bundesverband Musikindustrie e.V & GfK Entertainment zeigt einen eindeutigen Trend. Audio-Streaming wird immer beliebter und lukrativer.
Die deutsche Musikindustrie wächst um stolze 7,9 % und das verdankt sie dem Streaming, bei dem sich immer mehr Nutzer für einen Premium-Account entscheiden. So hat zum ersten Mal in einem ersten Halbjahr eines Jahres der Umsatz, der mit Streaming erzeugt wurde, die 50 %-Grenze aller Umsätze, die mit dem Verkauf von Musik erzeugt wurden, überschritten. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr hat der relative Umsatz sogar 27 % zusammen (von ~ 347,5 Millionen auf ~441,6 Millionen), was Anbieter wie Spotify, Apple Music & Deezer natürlich sehr freuen wird. Doch nicht allen digitalen Medien geht es so gut, denn der Umsatz mit Downloads ist um ganze 16 % gesunken (von ~61,8 Millionen auf ~51,7 Millionen). Kein Wunder also, dass Streaming-Erfolg einen immer größeren Erfolg auf die deutschen Charts hat. Wer beim Streaming floppt, der wird auch in den offiziellen Gesamtcharts keine Chance haben.
- Musik Halbjahresreport 2018
- Musik Halbjahresreport 2019
Gleichzeitig geht der relative Umsatz mit vermeintlich alten Medien wie den CD-Alben und insbesondere von Musik-DVDs & Blu-Rays deutlich zurück (-12% bzw. -38%). Einzig & allein die Schallplatte erfreut sich steigender Beliebtheit, deren relativer Marktanteil zwar gleich geblieben ist, aber kann durch die insgesamt höheren Umsätze auch dort ein beachtliches Plus von 8% aufweisen kann.
Mehr Details und weitere Zahlen gibt es unter http://www.musikindustrie.de/news-detail/controller/News/action/detail/news/bvmi-halbjahresreport-2019