Neue Musik: Album & Sampler Neuerscheinungen 21.09.2018

Draußen wird es regnerisch, es ist also Zeit sich gemütlich daheim familiären deutschen Pop, alternative Indie-Musik oder die großen Rockstars der Weltbühnen anzuhören, die in der Musikwoche bis zum 21ten September ihre neuen Alben veröffentlicht haben.
Auf dem deutschen Musikmarkt zeigen wieder einmal Künstler ihre Verbundenheit zur deutschen Sprache. So zeigt die österreichische Sängerin Christina Stürmer auf ihrem neuen, achten Album “Überall zu Hause” nicht nur wie modern deutscher Pop-Rock klingen kann, sondern verbreitet zugleich auch ein universelles familiäres Gefühl. Zu Hause in Köln sind die Kölschrocker von Cat Ballou, die kommendes Jahr ihr 20jähriges Bandjubiläum feiern und passend dazu ihr jetzt veröffentlichtes, sechstes Studioalbum einfach nur “Cat Ballou” genannt haben. Das vorerst letzte Album ihrer Bandgeschichte hat die deutsche Rockband Jennifer Rostock mit “Jennifer Rostock bleibt. (Live 2018)” veröffentlicht, die nach mehr als 10 Jahren Bandgeschichte nun erst einmal eine Pause einlegen werden. Mehr als 10 Jahre ist auch schon Rapper XATAR musikalisch unterwegs, der allerdings schon wegen Gold-Raub eine unfreiwillige Musikpause im Gefängnis einlegen musste. Mit seinem neuen Album “Alles oder Nix II” legt er nun den Nachfolger zu seinem Debüt-Album nach, welches wegen jugendgefährdender Inhalte auf dem Index gelandet war. Ob das nun mit seinem neuen Album auch passiert oder ob er aus seinen Erfahrungen gelernt hat, steht noch offen.
Auf dem internationalen Musikmarkt stellen musikalische Größen wieder ihr Talent unter Beweis. Einer der größten und bekanntesten Rockmusiker aller Zeiten ist wohl Slash, der Gitarrist von Guns N’ Roses, der schon seit mehr als 30 Jahren seinen Traum als Gitarrenvirtuose lebt und nun zusammen mit Myles Kennedy & The Conspirators sein viertes Album” Living the Dream” aufgenommen hat. Ebenfalls bekannt durch eine Band, nämlich ZZ Top, wurde der amerikanische Bluesmusiker Billy F Gibbons, der mit “The Big Bad Blues” nun sein zweites Album voller Blues und Rock’n’Roll veröffentlicht hat. Ein weiterer, sehr bekannter Bluesrocker ist Joe Bonamassa, der mit Vorliebe Live-Alben veröffentlicht. Für seine neue Platte “Redemption” stand er allerdings wieder einmal im Studio. Die Kreativität überfiel den Singer/Songwriter Josh Groban auch im Aufnahmestudio, denn auf seinem neuen Album “Bridges” baut der Sänger mit der Bariton-Stimme internationale musikalische Brücken mit Pop in englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache.
An dieser Stelle kommen sonst immer die Sampler-Neuerscheinungen der Woche, doch da in diesem Bereich gerade ein wenig Veröffentlichungsflaute herrscht, ist noch Platz für die Vorstellung einiger Indie-Alben, die sehr hörenswert sind. Sehr emotional, geprägt von dem Schmerz einer Trennung ist die neue Platte “Mission Bell” des amerikanischen Sängers und Songwriters William Fitzsimmons, der mit diesem Album allerdings auch zugleich wieder Mut schöpfen möchte. Um die Liebe und Beziehungen in all ihren Facetten bis zur Beziehung zu einem selbst dreht sich die Soul-Pop-Scheibe “The Love Album” mit welcher der französische Newcomer Adam Naas sein Debüt vorlegt und zugleich hofft, dass zu seiner Musik vielleicht das eine oder andere Baby gezeugt wird. Nicht 9 Monate, sondern ganze 8 Jahre hat es gedauert bis zur Entstehung des zweiten Albums des amerikanischen Folk-Trios Mountain Man, die nun endlich ihr neues, zartes und ruhiges Indie-Pop-Album “Mountain Man” veröffentlicht haben. Ein weniger flotter ist die neue Platte “The Benefit of Doubt” der Kölner Indie-Folk-Band We used to be Tourists, die mit ihrer harmonischen Mischung aus Americana, Folk und alternativem Pop so international klingen, dass man denkt, sie stammen aus einer kleinen beschaulichen Stadt aus den Tiefen der USA.
Neben diesen ausgewählten Neuerscheinungen sind in der aktuellen Musikwoche noch eine Reihe weiterer neuer Alben erschienen, die ebenfalls eine Erwähnung wert sind:
Künstler | Album |
Aborted | TerrorVision |
Adam Naas | The Love Album |
And Then She Came | KAOSYSTEMATIQ |
Arlie | Wait EP |
Avenged Sevenfold | Black Reign – EP |
Azzi Memo | Surf ‘N’ Turf |
Bhad Babie | 15 |
Billy F Gibbons | The Big Bad Blues |
Black Honey | Black Honey |
BLVTH | Blut |
BROCKHAMPTON | iridescence |
Cat Ballou | Cat Ballou |
Chip | TEN10 |
Christina Stürmer | Überall zu Hause |
Christine and the Queens | Chris |
Dark Sarah | The Golden Moth |
DAT ADAM | newWAVE |
Dead Letter Circus | Dead Letter Circus |
Die Cappuccions | Krasse Zeit |
DJ Bobo | Kaleidoluna |
Double Crush Syndrome | Flash & Blood |
Drunken Swallows | Chaospoesie |
Edmund | Freindschoft |
ELO | Drive |
Fish | A Parley With Angels |
GOT7 | Present: You |
Groundation | The Next Generation |
Hail The Sun | Glass: Half Empty – EP |
Hardcore Superstar | You Can’t Kill My Rock ‘n Roll |
Hélène Grimaud | Memory |
Hell Boulevard | In Black We Trust |
Hudson Taylor | Bear Creek to Dame Street |
Inka Bause | Mit offenen Armen |
James Jetski | Jetski Tape |
Jennifer Rostock | Jennifer Rostock bleibt. (Live 2018) |
Joe Bonamassa | Redemption |
Josh Groban | Bridges |
Juan Diego Flórez | Bésame Mucho |
King Orgasmus One | Welcome to the Hood |
Leverage | The Devil’s Turn |
Lonnie Holley | Mith |
Lupe Fiasco | Drogas Wave |
Machine Gun Kelly | Binge |
Mahalia | Seasons EP |
Masa | Pathos |
Mayan | Dhyana |
Maxxwell | Metalized |
Metric | Art of Doubt |
MHD | 19 |
Mountain Man | Magic Ship |
Mutual Benefit | Thunder Follows The Light |
Nashville Pussy | Pleased to Eat You |
Noah Cyrus | Good Cry – EP |
Macy Gray | Ruby |
Mojo Makers | Songs of the Sirens |
Motorama | Many Nights |
Oanso | Oanso |
Popa Chubby | Prime Cuts-The Very Best of the Beast from the East |
Prince | Piano & A Microphone 1983 |
San Holo | album1 |
Slash feat. Myles Kennedy & the Conspirators | Living the Dream |
St. Lucia | Hyperion |
Suede | The Blue Hour |
Supersuckers | Suck It |
The Midnight | Kids |
The Neighbourhood | Ever Changing – EP |
The Paper Kites | On the Corner Where You Live |
Therapy? | Cleave |
The Story So Far | Proper Dose |
Unhappybirthday | Schaum |
Undertow | Reap The Storm |
Various Artists | Das Beste aus der Starnacht 2018 |
Various Artists | Oktoberfest 2018 – Die After Wiesn Party Schlager Hits goes Discofox Apres Aki und Karneval 2019 |
Various Artists | Schlager für alle 3 |
Villagers | The Art of Pretending to Swim |
Voivod | The Wake |
We used to be Tourists | The Benefit of Doubt |
William Fitzsimmons | Mission Bell |
XATAR | Alles oder Nix II |