Neue Musik: Album & Sampler Neuerscheinungen 27.04.2018

Die Album- & Sampler-Neuerscheinungen bis zum 27ten April nehmen Angriff auf der Spitzen der deutschen Album-, Dance-, Rock- und Compilation-Charts.
Um Platz 1 der deutschen Musikcharts kämpfen in dieser Musikwoche gleich zwei Größen der deutschen Musikszene. So haben Die Fantastischen Vier vier Jahre nach ihrem letzten Nummer-eins-Album “Rekord” nun mit “Captain Fantastic” das mittlerweile zehnte Album ihrer fast 30jährigen Karriere veröffentlicht und sind sich darauf ihrem Oldschool-HipHop-Stil mit kreativen Wortspielen treu geblieben. Ihnen Konkurrenz um die Chartsspitze macht Helene Fischer, die mit ihren 33 Jahren nur ein wenig älter ist als die gesamte Karriere der Fantas, aber es schaffte auf ihrer vergangen Stadiontournee rund 700.000 Zuschauer auf ihre Konzerte zu bewegen. Genau deshalb veröffentlicht sie jetzt mit “Helene Fischer Live – Die Arena-Tournee” das passende Live-Album mit den Höhepunkten dieser Konzertreise. Ganz schön grün sieht es auch wieder bei Marteria aus, der in dieser Woche wieder mit der Heliumstimme seines Alter Ego Marsimoto und der neuen Platte “Verde” am Start ist, auf welcher er sich wieder in ganz eigene Spähren enthebt. In eine ganz eigenes Sound-Universium zweichen Elektro und Pop entführt diese Woche das Hamburger DJ-Duo Moonbootica den Zuhörer auf ihrem neuen Album “Future”.
Ganz frische Sounds aktuell angesagter Künstler aus den Charts gibt’s in dieser Musikwoche auf dem internationalen Musikmarkt zu hören. So hat die britische Sängerin Anne-Marie mit “Speak Your Mind” nun endlich ihr Debütalbum veröffentlicht, auf dem neben ihren bisherigen Hits wie “Alarm”, “Ciao Adios” oder “Friends” auch weitere Pop-Produktionen mit R’n’B- und Dance-Einflüssen zu hören sind. Mit den Charthits “Rockstar” und “Psycho” lief es in den letzten Woche grandios für den amerikanischen Rapper Post Malone – da ist es auch kein Wunder, dass er nun sein zweites Album “beerbongs & bentleys” mit noch mehr seiner erfolgreichen Trap-Raps veröffentlicht hat. Auf bewährte Konzepte gibt die Pop- und Soul-Sängerin Janelle Monaé hingegen nicht viel und so hat sie sich für ihre neues, drittes Album “Dirty Computer” wieder neu erfunden, mischt darauf Pop, Funk & HipHop und hat aus dem gesamten Album einen sehr kreativen künstlerischen Film gemacht, den man sich bei Youtube ansehen kann (Youtube-Link). Den eigenen musikalischen Mittelpunkt haben die US-amerikanischen Hardrocker der Band Godsmack allerdings schon lange gefunden und so bleiben sie auf ihrem siebten Album “When Legends Rise” ihrem gewohnten rockigen Sound treu.
Noch mehr Rockmusik der verschiedensten Stile wurde in dieser Woche von internationalen wie auch deutschen Bands veröffentlicht. Emotionalen und persönlichen Indie-Rock gibt es auf dem neuen Album “True Surrender” der irischen Band Delorentos nicht nur zu hören, sondern auch diese Woche hier zu gewinnen (Link zur Verlosung der CD „True Surrender“ von den Delorentos). Deutlich härter geht es auf der neuen Platte “Bad Frequencies” der amerikanischen Post-Hardcore-Band Hawthrone Heights zu, die sich um Beziehungen und Fehler dreht, die man vielleicht einmal getan hat. Weniger persönlich, sondern vielmehr politisch ist das Album “2084” der Berliner Punkrock-Band KAFVKA, die getreu der Anspielung des Albumtitels auf Orwells “1984” die Entwicklungen der heutigen Gesellschaft mit einem kritischen Auge betrachten. Einen Scheiß auf den Gesellschafts-Knigge geben ebenfalls die Punker von Oidorno auf ihrer neuen, bierfreundlichen “Oi!”-Platte.
Die aktuellen Hits aus den Charts und Clubs befinden sich auch in dieser Musikwoche wieder auf den neuen Samplern. So geht zwei Monate nach dem 100sten Jubiläum die “Bravo Hits” in die nächste Runde und bietet mit der “Bravo Hits, Vol. 101” wieder einmal die größten Hits, die man aus dem Radio, den Charts oder vom Streaming her kennt. Vom Urlaub her kennt man vielleicht den auf Ibiza am am Playa d’en Boss gelegene Nassau Beach Club, der einer der angesagtesten In-Spots auf der Insel ist. Mit der neuen “Nassau Beach Club Ibiza 2018” feiert der Club nun den Start der elften Saision mit neuen Deep House und Lounge Tracks (Link zum Mini-Mix). Einer anderen Art der House-Musik, nämlich dem Disco House, widmet sich die neue Compilation “Milk & Sugar pres. Stardust” von Milk & Sugar Recordings, mit neuen Songs altgedienter Disco-Produzenten wie auch der von jungen, aufstrebenden DJs (Link zum Mini-Mix). Eines der Zentren der Trance- und Progressive-Szene ist immer noch DJ-Superstar Armin van Buuren, der auf “A State of Trance 2018 (Mixed by Armin van Buuren)” einen Überblick über die aktuellen Hits der Dance-Szene gibt.
Neben den schon vorgestellten Alben und Samplern gibt es in der aktuellen Musikwoche noch eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, die ebenfalls eine Erwähnung wert sind:
Künstler | Album |
’77 | Bright Gloom |
Adamo Golán | Exile and the New |
Aisha Badru | Pendulum |
Akua Naru | The Blackest Joy |
Alan Silvestri | Avengers: Infinity War (Original Motion Picture Soundtrack) |
Albert | Orme |
Alight | Spiral Of Silence |
Animus | Poet |
Anne-Marie | Speak Your Mind |
Anthrax | Kings Among Scotland (Live) |
Ardian Bujupi | Arigato |
Blitzkrieg | Judge Not |
Blossoms | Cool Like You |
Blutengel | Live im Wasserschloss Klaffenbach |
Bucharest | Budapest |
Christopher Kah | Limited Resource |
Clare Bowen | Clare Bowen |
Clement Bazin | Everything Matters |
Crystal Ball | Crystallizer |
Dactah Chando | Global Cityzen |
Delorentos | True Surrender |
Die Achse | Angry German EP |
Die Fantastischen Vier | Captain Fantastic |
DMA’s | For Now |
Drangsal | Zores |
Easy October | Tangled Up In Black |
Eli Lieb | The Nights we Lived |
Ella Endlich | Das Beste |
Enemy | Portami Via |
Exit Universe | Because The World Is Round |
Fluid Arms | For Other Reasons |
Foreigner | Foreigner with the 21 Century Symphony Orchestra & Chorus (Live) |
Freak Power | United State EP |
God Is an Astronaut | Epitaph |
Godsmack | When Legends Rise |
Half Waif | Lavender |
Hawthrone Heights | Bad Frequencies |
Helene Fischer Live | Die Arena-Tournee |
Hellwerk | 13 Steps to the End |
Ilan Bluestone | Scars |
International Music | Die besten Jahre |
Jay-Jay Johanson | Looking Glass, Vol. 2 |
Janelle Monáe | Dirty Computer |
Jesper Munk | Favourite Stranger |
Jonathan Zelter | Von Mannheim bis New York |
Jónsi & Alex | All Animals EP |
KAFVKA | 2084 |
Kat Edmonson | Old Fashioned Gal |
Keith Urban | Graffiti U |
Kobra and the Lotus | Prevail II |
Lee Aaron | Diamond Baby Blues |
Lily Moore | Not That Special EP |
LIMBS | Father’s Son |
Linda Fäh | Herzschlag |
Marc Broussard | Easy To Love |
Marsimoto | Verde |
Matt Cardle | Time To Be Alive |
Midas Fall | Evaporate |
Moonbootica | Future |
Ms Banks | The Coldest Winter Ever |
Murray Gold | Doctor Who – Series 9 (Original Television Soundtrack) |
Oidorno | Oi! |
Okkervil River | Into the Rainbow Rain |
Pastor Leumund | Konzentriert Euch |
Perzonal War | Neckdevils Live |
Piss River | Piss River |
Poo Bear | Poo Bear Presents: Bearthday Music |
Post Malone | beerbongs & bentleys |
Riot V | Armor of Light |
Saara Alto | Wild Wild Wonderland |
Shallou | Souls |
Sigur Rós | Route One |
Sink the Ship | Persevere |
Skindred | Big Tings |
Spielbergs | Distant Star EP |
Stepfather Fred | Enhancer |
Stephanie Neigel | In Sachen Du |
Steve Angello | Human |
The Beat Escape | Life Is Short The Answer’s Long |
The Dahmers | Creepiest Creep |
The Human League | Secrets |
Toundra | Vortext |
Traitor | Knee-Deep In The Dead |
Tri State Corner | Hero |
Twin Shadow | Caer |
Van Morrison & Joey DeFrancesco | You’re Driving Me Crazy |
Various Artists | Bravo Hits, Vol. 101 |
Various Artists | Deutsche Schlager Hits Deluxe 2018 (Dance Schlager) [80 Dance Schlager Hits] |
Various Artists | Deutsch Kunterbunt, Vol.5 – Deep, Tech, Electronic |
Various Artists | Nassau Beach Club Ibiza 2018 |
Various Artists | Strictly EDM Chill |
VOXID | Shades of Light |
We Are Scientists | Megaplex |
Wiley | Godfather II |
Willie Nelson | Last Man Standing |
ZHU | Ringos Desert Pt. 1 EP |