Neue Musik: Single & Instant-Grat Neuerscheinungen 01.12.2017

Die Adventszeit hat begonnen und der Musikmarkt beschenkt uns bei den Single- und Instant-Grat Neuerscheinungen bis zum 1ten Dezember mit musikalischen Duetten von Musikstars, ersten Liedern aus erst im nächsten Jahr erscheinenden Alben und kreativen, neuen Weihnachtsliedern.
Passend zur Weihnachtszeit hat Ed Sheeran ein kleines Geschenk für seine Fans parat, denn sein romantisches Pop-Liebeslied “Perfect” hat er nun noch einmal als Duett neu aufgenommen und dafür niemand anderes als Beyoncé gewinnen können. Eine starke musikalische Kollaboration bieten ebenfalls der Rapper Logic und Rag’n’Bone Man, der Sänger mit der rauen Megastimme, die mit “Broken People” gemeinsam den mittlerweile schon vierten namenhaften Instant-Grat aus dem Soundtrack zu Netflix-Produktion „Bright“ zum Besten geben. Und ist das nicht schon genug der Prominenz, liefern der französische Star-DJ David Guetta & der niederländische EDM-Star Martin Garrix den gemeinsamen Dance-Trap-Pop-Song „So Far Away“ ab mit gesanglicher Unterstützung des britischen Sängers Jamie Scott und der Newcomerin Romy Dya. Einen neuen Dance-Song bekommt man ebenfalls mit “Breathe” von dem britischen DJ Jax Jones zu hören, der dafür mit der norwegischen Sängerin Ina Wroldsen zusammengearbeitet hat, die ihrerseites diese Woche auch noch einen Remix ihres Liedes “Strongest” von Alan Walker am Start hat. Bei all diesen musikalischen Kollaborationen, insbesondere im Dance-Genre, ist es kein Wunder, dass Künstler und Wissenschaftler überlegen, ob Musik nicht auch von künstlicher Intelligenz komponiert werden könnte. So haben sich Produzent Benoit Carré und François Pachet, Direktor des Flow-Machines Projekt, zusammengeschlossen und unter dem Pseudonym SKYGGE zusammen mit Künstlern wie Stromae, Kyrie Kristmanson oder Camille Bertault im Musiklabor ein Multi-Artist-Album erstellt, das von einer künstlicher Intelligenz komponiert wurde. Als erstes Ergebnis bekommt man diese Woche die Single “Hello Shadow” zusammen mit der kandadischen Sängerin Kiesza zu hören.
Auf handgemachte (Dance-)-Musik setzt man hingegen weiterhin in Deutschland. So bekommt man von dem Heidelberger Shooting-Star-DJ Whistle Back, der unter anderem mit Germanys Next Topmodel und Sony Music zusammenarbeitet, diese Woche seine neue Single “The One That Got Away” zu hören. Mit unverändertem Schwung macht auch das Berliner Produktionsquartett Hitimpulse weiter und liefert mit “Shoulder” einen weiteren kreativen Dance-Pop-Song ab. Eine neue Kreativität legt hingegen der Deutschrapper Silla mit seiner neuen Single “Keinen Tränen” an den Tag, der vom Straßenrap zu nachdenklichen Deutschtrap mit Vocal-Effekten gewechselt ist. Den eigenen Stil schon lang gefunden mit dem Deutsch-Schlager hat Ross Anthony und gibt diese Woche passend zur Winterzeit seine ganz eigene Schlager-Version vom “Schneewalzer” zum Besten. Eine ganz eigene Interpretation bekommt man ebenfalls von Schlagersängerin Vanessa Mai zu hören, die sich mit “Letzte Weihnacht” an den Weihnachtsklassiker “Last Christmas” gewagt hat.
Ein kleines vorweihnachtliches Geschenk haben schon einige deutsche Künstler für ihre Fans parat, denn mit neuen Liedern kündigen sie ihre Alben für 2018 an. So veröffentlicht die deutsche Rockband Revolverheld nächstes Jahr am 13ten April ihr neues Album “Zimmer mit Blick”. Vorab gibt es jetzt schon den ersten Instant-Grat “Das Herz schlägt bis zum Hals” zu hören, der zugleich der offizielle Song zum Film “Dieses bescheurte Herz” ist. Auf große Gefühle setzt auch der Singer/Songwriter Alexander Knappe, der mit der Pop-Ballade “Du” sein neues Album “Ohne Chaos keine Lieder” für den 20ten April 2018 angekündigt hat. Ein wenig experimenteller ist das schon das neue Gefühlschaos-Poplied “Du willst mich” der Sänerin Mia Diekow, die damit einen Ausblick auf ihr neues Album “Ärger im Paradies” gibt, das am 16ten Feburar 2018 erscheinen wird. Um die Liebe geht es auch bei den deutschen Rappern, wie man an dem neuen Instant-Grat “König in der Disko” des Chimperator-Schützlings Kaas erkennen kann, der damit einen ersten Einblick in seine EP “Zucker” gibt, die am 26ten Januar auf den Markt kommen wird. Auf modernen Deutsch-Trap setzt auch der Rapper Mauli, dessen erster Instant-Grat “Kugeln” dem Namen seines am 2ten März erscheinden Albums “Autismus & Autotune” soundtechnisch alle Ehre macht.
Ein weiteres Geschenk hat diese Woche auch Spotify parat, denn sie haben bekannte Künstler ins Studio geholt und alte Weihnachtsklassiker neu aufgenommen. Den größten Spaß dabei hatte wohl der Rapper DMX, der zusammen mit Divine Bars eine wirklich lustige und unterhaltsame Coverersion von “Rudolph the Rednose Reindeer” aufgenommen hat. Klassisch-weihnachtlicher, aber trotzdem mit sehr viel Pepp versehen ist die neue Version des Liedes “Sleigh Ride” von Miley Cyrus. Ruhig, entspannend und besinnlich wird es dann aber auch noch mit dem jazzigen “It’s Not Christmas ‘Til You Come Home” von Norah Jones. Aber auch ohne direkte Anfrage von Spotify haben weitere internationale Künstler neue Weihnachtslieder veröffentlicht. So bekommt man vom Singer/Songwriter Jamie Lawson mit “Footprints In The Snow” eine besinnliche Winterballade zu hören und Bruno Major gibt mit seinem neuen Lied ” I Think It Must Be Christmas” ein entspanntes Weihnachtslied zum Besten.
Außerdem wurden diese Woche noch einige weitere neue Singles und Instant-Grats veröffentlicht, die nicht unerwähnt bleiben sollten und die man sich entweder bei Spotify anhören (Spotify-Link) oder hier nachlesen kann: