Musikalische Tipps zur Halloween-Party 2017

Passend zu Halloween, das am kommenden Dienstag den 31ten Oktober stattfindet, wurde neben den musikalischen Grusel-Klassikern in diesem Herbst auch neue gespenstische Musik veröffentlicht wie die neuen Lieder von Trent Reznor, Helloween oder dem “Stranger Things” Soundtrack.
Ein kleines gruseliges Feature bietet Spotify für alle Fans der Science-Fiction-Mysteryserie “Stranger Things” passend zum Start der zweiten Staffel und zu Halloween 2017 an. Sobald man nämlich den Soundtrack der Serie abspielt und ein wenig wartet, nimmt der Player das Aussehen der, aus der Serie bekannten, Paralleldimension an. Selbst kann man Licht in diese Parallelwelt bringen, wenn man den Zeitschieber hin und her bewegt:
Aus dem TV mag man vielleicht auch den Horror-Klassiker “Halloween” von John Carpenter kennen. Trent Reznor & Atticus Ross, die schon den Oscar für die Musik des Films “The Social Network” bekommen haben, wagen sich an das bekannte Theme des Films heran und interpretieren es dieses Jahr auf ganz eigene gruselige Art und Weise neu:
Und welche Band könnte nicht passender sein für das gruselige Fest als die deutsche Speed- und Power-Metal-Band Helloween? Diesen Herbst steht die Band sogar von den Toten auf, denn passend zu ihrer neuen Single “Pumpkins United” steht mit Michael Kiske und Kai Hansen wieder das originale Line-Up aus den späten 80ern auf der Bühne!
Natürlich gibt es noch viele weitere Klassiker, die auf keiner Halloween Party fehlen dürfen. Sei es nun der Klassiker “Ghostbusters” von Ray Parker Jr., bei dem alle zumindest den Refrain mitsingen können:
Michael Jacksons episches und mindest genauso gruseliges Musikvideo zu “Thriller”, welches dieses Jahr noch einmal mit dem Album “Scream” neu veröffentlicht wurde:
Oder das spaßige Monster-Video “Everybody” der Backstreet Boys:
Natürlich gibt es noch eine Vielzahl weiterer passender Lieder zu Halloween, wie die Themes von Stranger Things oder Buffy, teuflischen Rock von den Stones oder AC/DC oder schrägen Gruselklamauk wie den “Time Warp”. Eine kleine Übersicht darüber könnt in der entsprechenden Spotify-Playlist (Playlist-Link) finden:
Alternativ kann man die gesamte Liste auch einfach hier nachlesen:
Künstler | Lied |
Trent Reznor and Atticus Ross | John Carpenter’s Halloween |
Helloween | Pumpkins United |
Ray Parker, Jr. | Ghostbusters |
Patricia Quinn, Richard O’Brien, Little Nell | Time Warp |
Michael Jackson | Thriller |
Backstreet Boys | Everybody (Backstreet’s Back) – Extended Version |
The Breeders | Buffy Theme |
Marilyn Manson | This Is Halloween |
Dominik Hauser | This Is Halloween from “The Nightmare Before Christmas” By Danny Elfman |
Kyle Dixon, Kyle Dixon & Michael Stein | Stranger Things |
M83 | Car Chase Terror ! |
John Carpenter | Halloween Theme – Main Title |
Rockwell | Somebody’s Watching Me – Single Version |
Marilyn Manson | Sweet Dreams (Are Made Of This) |
The Rolling Stones | Sympathy For The Devil |
AC/DC | Highway to Hell |
The Cranberries | Zombie |
Lordi | Hard Rock Hallelujah |
AC/DC | Hells Bells |
The Horrors | Jack The Ripper |
Tito & Tarantula | After Dark |
Screamin’ Jay Hawkins | I Put a Spell on You |
Bobby “Boris” Pickett | Monster Mash |
The Cure | Lullaby |
Noch zwei schöne Tipps zur Halloween-Party: Den da https://youtu.be/SxK_hCJtNqY
Oh, das ist aber ganz schön gruselig. Perfekt für ein Horror-Haus 🙂
Für die Party-Playlist hatte ich auch schon einige solcher Lieder gehört, dann aber doch weggelassen, weil sie zum Feiern nicht so ganz geeignet waren 😉
Und den: Hör dir Die furchtbare Drohung des glasköpfigen Kults (1999) von The Ichs an #np auf #SoundCloud
https://soundcloud.com/the-ichs/die-furchtbare-drohung-des-glaskopfigen-kults-1999
Schöne Zusammenstellung! Dein Blog gefällt mir wirklich gut 🙂 Werde ab jetzt regelmäßig lesen, was an neuer Musik kommt.
Danke schön für das nette Feedback. Ich hoffe dann mal, dass dir die zukünftigen Beiträge auch gefallen werden 🙂