Ein kleiner Ausblick auf die potentiellen Herbsthits 2017

So langsam wird es draußen schon ein wenig früher dunkler, die ersten Bäume bekommen ihre bunten Blätter und auch musikalisch verabschieden sich die Sommerhits so langsam aus dem Radio und machen Platz für neue Musik für den Herbst.
Doch so ganz vergessen ist der Sommer noch nicht, zumindest in dem mit sommerlichen Beats versehen Latin-Pop-Fusionsong “Havana”, der mit kubanischen Wurzeln versehenen Sängerin Camila Cabello. Ob sie in dem Track nun über eine Liebe singt “Half of my heart is in Havana”, die sie in Havana zurückgelassen hat oder ob sich ein Teil von ihr persönlich zu ihrer eigentlichen Heimat Havana sehnt, darüber sind sich die Rezensenten nicht einig. Die typischen Latin-Rhythmen mit passender Klavier- und Trompeten-Begleitung sorgen im regnerischen Deutschland auf jeden Fall für spät-sommerliche Stimmung und lassen auf einen schönen Altweiber-Herbst hoffen:
Und zumindest wenn es nach den aktuellen Streaming-Trends geht, dann wird es für “Havana” nach den Plätzen 75 und 45 in den deutschen Charts noch deutlich weiter hoch gehen, denn aktuell steht das Lied bei den Spotify-Tagescharts sogar schon auf Platz 16 mit Tendenz nach oben.
Noch gar nicht vertreten in den deutschen Streamingcharts, dafür aber schon in den iTunes Top100 dank 0,69€ Aktion, ist das Dance-Cover “More than Friends” des R’n’B-Klassikers “Don’t Let Go”, im Original von der Band En Vogue. Für die Verwandlung des Liedes in eine moderne House-Version hat sich der britische Produzent und DJ James Hype, der durch Remixe bekannter Hits wie “Hotline Bling” auf sich aufmerksam gemacht hat, die starke Stimme der Londoner Sängerin Kelli-Leigh zur Seite geholt. Und damit sind sie sogar schon in die Top20 der britischen Charts eingestiegen:
International gesehen, gab es dieses Jahr auch einen kleinen Sommerhit, der es allerdings nie so richtig nach Deutschland geschafft hat. Und zwar handelt es sich dabei um das verrückte und zugleich sehr eingängige funkige Poplied “Feel it still” der amerikanischen Indierock-Band Portugal. The Man, das schon mehr als mehr als 84 Millionen Streams bei Spotify hat und schon in den Top20 der amerikanischen und schweizerischen Charts steht. Aktuell geht’s sowohl im Streaming als auch in den deutschen iTunes-Charts ein wenig bergauf, so dass vielleicht auch die Radios das Lied für sich entdecken und ihm endlich im Herbst, ein halbes Jahr nach der eigentlichen Veröffentlichung, zum verdienten Hit in Deutschland verhelfen:
Und natürlich bleibt noch abzuwarten, welche neuen Hits in den nächsten Wochen noch veröffentlicht werden. Vielleicht schaffen sogar vorherige Musiktipps, wie der von Marshmello & Khalid mit „Silence“, den großen Durchbruch in den deutschen Charts.
Pingback: Musik-News: Streaming- oder Downloadcharts? Wer bestimmt die Musik-Trends? | Musikfreitag