Single & Instant-Grat Neuerscheinungen 03.03.2017

Die Musik-Neuerscheinungen auf dem deutschen Musikmarkt bis zum 03.03.2017 beinhalten unter Anderem erfreuliche Comebacks in der Pop-Szene, eine Fülle neuer Dance-Songs und einige neue Instant-Grats kommender Alternative-Rock-Alben.
Die Woche beginnt mit einem Comeback recht vielversprechend für Pop-Fans, denn die neuseeländische Sängerin Lorde hat nach ihrem Hit-AlbumPure Heroine” aus dem Jahr 2013 (mit den Hits “Royals” und “Team”) ein neues Album “Melodrama” für den kommenden Sommer angekündigt. Vorab gibt es schon die erste Single “Green Light” zu hören, bei der sie sich im dazugehörigen Musikvideo den Liebesschmerz von der Seele singt und tanzt. Eine beeindruckende Tanzperformance hat auch ESC-Star Loreen im vierten Halbfinale des schwedischen Vorentscheids”Melodifestivalen 2017″ hingelegt zu ihrem neuen Uptempo-Song “Statements”. Doch für das Finale hat es nicht direkt gereicht und so muss sie dieses Wochenende noch einmal in der “Andra chansen”-Show um ihr weiterkommen singen. Aus TV-Shows wie Glee oder Scream Queens kennt man vielleicht schon die Schauspielerin und Sängerin Lea Michele, die mit der Power-Ballade”Green Light” diese Woche schon ihre dritte Single veröffentlicht. Mit seiner vierten Single “Break the Silence”, die im modernen Electropop gehalten ist und einen Ausblick auf das Ende des Monats am 31ten März erscheinenden Albums “Cinematic” gibt, überrascht der deutsche Sänger David Pfeffer, der 2011 die zweite Staffel der deutschen Version der Castingshow “X-Factor” gewann. Eine Castingshow-Vergangenheit hat auch die österreichische Schlagersängerin Julia Buchner, die schon an der Sendung “Herz von Österreich” teilnahm und jetzt das Schlager-Poplied “Für immer und jetzt” veröffentlicht hat, welches von dem DJ-Duo Harris & Ford tanzbar gemacht wurde.
Die Dance-Szene zeigt sich in der aktuellen Neuerscheinungswoche sogar von ihrer besten Seite mit einigen Top-Veröffentlichungen. Nach ihrer Zusammenarbeit mit The Chainsmokers machen gleich zwei Sängerinnen mit neuen Kollaborationen auf sich aufmerksam. Sängerin Daya veröffentlicht zusammen mit dem amerikanischen DJ Gryffin und Newcomer Illenium den Dance-Song “Feel Good”. Und auch Sängerin ROZES hat sich mit Cash Cash eine Elektroband geschnappt für ihren neuen Trap-Dance-Song “Matches”. Auf Zusammenarbeit setzt auch der russische Trance-DJ und Produzent Arty, der zusammen mit Newcomerin Maty Noyes das ruhige, atmosphärische Dance-Lied “Falling Down” eingespielt hat. Das Elektropop- und Produzenten-Duo Seeb setzt mit dem dem Feature des Rappers R City im Gegensatz zu den oben genannten Künstlern auf männliche Gesangsunterstützung in ihrem neuen Lied “Under Your Skin”. Dem gleich macht es der schwedischer DJ und Musikproduzent Mike Perry, der mit der Single “Talk About It” zusammen mit dem Sänger Hot Shade sich vom melodischen Tropical-House weg und dem Deep-House zugewandt hat.
Während es im Dance- und Pop-Bereich viele einzelne Single-Veröffentlichen gibt, sind die Rocker doch eher auf Alben fixiert, was man an der Unmenge an Instant-Grats vor jeder neuen Album-Veröffentlichung in diesem Genre erkennen kann. Zum Bespiel veröffenttlicht die Berliner Folk-Band Mighty Oaks mit der Ballade “Don’t Lie To Me” bereits den dritten Instant-Grat ihres Albums “Dreamers”, dass für den 24ten März angekündigt ist. Auch die schwedische Metal-Band Dead by April hat mit dem Lied “Warrior ” den dritten Instant-Grat des Albums “Worlds Collide”, dass am 7ten April erscheinen wird, am Start und rocken damit ordentlich ab. Noch lauter wird es bei dem dritten Instant-Grat “Loud (Fuck it)” der amerikanischen Metalcore-Rockern von Motionless in White, welche in dieser Woche ihr neues Album “Graveyard Shift” für den 5ten Mai angekündigt haben. Die letzten Instant-Grats gibt es diese Woche mit “Painting a Hole” von der amerikanischen Indie-Pop-Band The Shins und mit “The Beat of Your Heart” von den britischen Rockern Bush, denn beide Bands werden kommendes Wochenende ihre jeweils neuen Alben veröffentlichen.
Außerdem gibt es in dieser Musikwoche noch über 200 weitere neue Single- und Instant-Grat-Neuerscheinungen aus weiteren Musik-Genres nebst Rock, Pop & Dance: