Tipp der Woche aus Estland – Angeelia

Schon in den letzten Jahren hat Estland beim Eurovision Song Contest gezeigt, dass das kleine Land eine große vielfältige und auch moderne Musikszene besitzt. Deshalb ist es eigentlich auch kein Geheimtipp mehr, dass man im nationalen Vorentscheid des Landes, dem Eesti Laul, die eine oder andere Musikperle entdecken kann. Dieses Jahr ist das die aus Tallinn stammende junge Sängerin Angeelia.
Dank dem Schicksal in eine Musikerfamilie geboren worden zu sein, war die Musik schon von klein auf ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Sie sang im Schulchor, lernte später dann sowohl Gitarre als auch Klavier zu spielen und trat auf einigen Schul- und Wohltätigkeitsveranstaltungen in Tallin auf. Aus Tallin kennt sie wohl auch den Musikproduzenten Andres Kõpper aka NOËP, mit dem sie auch schon vor zwei Monaten ihre erste größere Debüt-Single “Flew” veröffentlicht hat:
Zusammen treten die beiden nun mit dem Lied “We Ride With Our Flow” beim Eurovision Song Contest an, da sie nun endlich den Mut gefunden haben, ihre Musik auch einer breiteren Weltöffentlichkeit zu präsentieren (Interview). Dabei ist “We Ride With Our Flow” eigentlich gar kein typischer ESC-Song mit seinem alternativen, leicht elektronisch angehauchten Sound, den man im Radio auf PULS oder auf Samplern wie denen von egoFM oder FM4 finden kann. Einerseits hat das Lied einen natürlichen, zerbrechlichen Sound, der dann aber von einem ein wenig dumpfen, monotonen Beat getragen wird, der einen sofort in seinen Bann zieht, so dass man das Lied wieder und wieder anhören möchte:
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, dem seien die Facebookseiten von Angeelia und NOËP ans Herz gelegt. Eine Übersicht aller anderen Teilnehmer des Esti Laudl 2017 findet man natürlich auf der offiziellen Eesti Laul Webseite. Unter anderem sind dort mit Karl-Kristjan & Whogaux und dem Lied “Have you now” eine ordentlicher Chainsmokers-Verschnitte und mit Antsud’s “Vihm” eine interessante Folk-Lied, dass an Faun erinnert, dabei.