Saufen für neue Musik?!

Im TV hatte ich vor einigen Tagen einen Werbespot von Becks gesehen, der beworben hat, dass man mit jeder Flasche Becks einen Downloadcode für einen Gratis-Song bekommt (und auch Tickets für Konzerte gewinnen kann):

Für mich interessant waren hierbei weniger die Gewinnchancen auf Konzerttickets, sondern die Möglichkeit günstig durch Downloadcodes an neue Musik zu gelangen. Doch lohnt sich dieses Angebot wirklich?

Fangen wir mal an mit dem Preis: Bei REWE kostet der Sixpack Becks ungefähr 4,49 €, was umgerechnet grob 0,75 € pro Flasche und Downloadcode sind. Verglichen mit den 1,29 € pro Download bei iTunes & Co. ist das schon eine deutliche Ersparnis. Allerdings sollte man beachten, dass es aktuell bei iTunes auch wieder eine 0,69€-Aktion gibt – d.h. solche Lieder sollte man lieber dort direkt downloaden und nicht mit Codes von dieser Aktion.

Wie funktioniert das Einlösung der Downloadcodes: Die Codes für die Downloadcodes befinden sich aufgedruckt in den Kronkorken der Flasche und sind einlösbar auf becks.de. Man man dazu ein Formular mit der eigenen Mail-Adresse ausfüllen und erhält den bzw. die eigentlichen Downloadcodes direkt per Mail. Sobald man das Formular abgeschickt hat, wird man auch zum Musik-Downloadstore weitergeleitet, wo man die gewünschten Lieder in den Einkaufswagen legen und dann mit Eingabe des zugesandten Codes downloaden kann.

Und die eigentlich wichtigste Frage: Welche Musik gibt es so? Becks arbeitet bei dieser Aktion mal wieder mit dem Label Universal Music zusammen. Alle Lieder, die man bei dieser Aktion runterladen kann, findet man im Universal-eigenen Downloadstore: https://becks.umusic.me/, der leider recht unübersichtlich gestaltet ist. Bei den Liedern sind sowohl alte Klassiker als auch neue Hits aus den Charts dabei – es sind dort sogar Lieder aus der aktuellen Veröffentlichungswoche (Die Boys, Unheilig) verfügbar. Für meinen ersten Sixpack habe ich bisher folgende Lieder auf meiner Downloadliste stehen bzw. habe auch schon eins davon gekauft:

257ers – Holland
Jarryd James – 1000x
Katy Perry – Rise
Mason – Fashion Killa (papapapa)
Rihanna – Sledgehammer
The Strumbellas – Spirits

Natürlich sind auch viele weitere aktuelle Lieber dabei, bei denen sich ein Download lohnt, wenn man die Lieder gut findet und sie sowieso kaufen möchte:

Beginner – Ahnma
Cookin’ On 3 Burners & Kungs – This Girl
Desiigner – Panda
Die Boys – Diggi Tanz (Zeig mir mehr)
DNCE – Cake by the oOean
Drake – One Dance
Dua Lipa – Hotter Than Hell
Gwen Stefani – Misery (Lincoln Jesser Remix)
Imany – Don’t Be So Shy (Filatov & Karas Remix)
Kanye West – Famous
Mike Posner – I Took A Pill In Ibiza
Unheilig – Von Mensch zu Mensch
Walking On Cars – Speeding Cars

Nachteile?
– man muss Becks trinken 😉    … wobei das natürlich Geschmacksache ist. Ich finde das alkoholfreie Becks eigentlich ganz ok. Da sich die Codes im Kronkorken befinden, sollte man allerdings aufpassen, dass man beim Bier trinken den Kronkorken nicht einfach wegwirft.
– um an den Download zu kommen, muss man in einem Formular sowohl die eigene Mail-Adresse als auch sein Geburtsdatum eingeben, d.h. man muss schon einige persönliche Daten an Becks abgeben – ohne diese kommt man an die Downloads nicht ran. Für den eigentlichen Musikdownload muss man aber keine weitere Anmeldung durchführen.

Kommentar verfassen