Diese brandneuen Alben und Sampler-Veröffentlichungen rocken die Musikwoche bis zum 21. Januar 2022.
Alben der Woche (international)
Auf dem internationalen Musikmarkt wird es in dieser Musikwoche ganz schön laut, denn die US-Alternative-Rock-Titanen Billy Talent melden sich sechs Jahre nach ihrem letzten Album zurück mit den krachenden Gitarren ihres Signature-Sounds und einer geballten Ladung Pandemie-Gefühle, Weltschmerz und Gesellschaftskritik auf ihrem neuen Album “Crisis of Faith”. Mit Travis Barker lässt er die Gitarren erklingen, mit Lil Uzi Vert hingegen die Cloud-Rap-Vibes. Auf seiner neuen Platte “on to better things” zeigt iann dior seine musikalische Vielfalt zu einem ganz neuen Post-Genre-Sound, der die Grenzen der Genres and Emotionen verschwimmen lässt. Auf klassischen Symphonic-Metal mit schmetternd-energiegeladenen Gitarren, emotionalen Gesang und fantastisch-abenteuerlichen Geschichten setzt wieder das finnische Heavy-Metal-Sextett Battle Beast auf ihrem neuen epischen Werk “Circus of Doom”. Glamurös wird es mit Stars wie Elton John, Kylie Minogue und Galantis auf dem neuen überaus eingängigen und radiotauglichen Electro-Pop-Album “Night Call” von Years & Years, was mittlerweile ein Soloprojekt des britischen Sängers & Gründungsmitglieds Olly Alexander ist.
Alben der Woche (Deutschland/Österreich/Schweiz)
Nicht nur international, sondern auch in Deutschland erklingen fetzige Rock-Sounds. So zeigen die Glam-Rocker Kissin’ Dynamite, dass auch nach 20jährigem Bandbestehen “Not The End Of The Road” erreicht ist und es noch viele aufregende Rock-Stories zu erzählen gibt. Geschichten mit ganz großen “FEELINGS” von Sehnsucht bis hin zu Liebeskummer erzählt KAYEF auf seinem neuen Album, das manchmal mit mehr Pop, manchmal mit mehr Rap und immer einem modernen Sound daher kommt. “Gute Neuigkeiten” aus dem deutschen Pop & Hip-Hop hat Nico Suave dabei mit seinem neuen Solo-Album und prominenten Support von Johannes Oerding, Jeanette Biedermann und Teesy, mit denen er emotionale Geschichten mitten aus dem Leben erzählt.
Sampler der Woche
Ein ganz andere, spezielle Art des Tauschkonzerts lässt sich in dieser Woche mit dem Sampler “Das kölsche Tauschkonzert” entdecken, denn dafür kamen Höhner, Cat Ballou, Kasalla, Brings, Paveier und Bläck Fööss zusammen, um gegenseitig ihre Lieder noch einmal neu zu interpretieren, unabhängig davon, ob der Karneval nun stattfinden kann oder nicht. Ebenfalls unabhängig davon, ob das Rave-Event Mayday dieses Jahr abgehalten werden kann, feiert das Festival sein 30jähriges Jubiläum mit dem Sampler “Mayday – 30 Years” und Stars wie ATB, Armin Van Buuren oder Westbam.
Neben den hier präsentierten neuen CD-Veröffentlichungen sind in den letzten beiden Musikwochen noch eine Vielzahl weiterer neuer Sampler & Alben erschienen, die ebenfalls noch eine Erwähnung wert sind:
Künstler | Album |
AURORA | The Gods We Can Touch |
Battle Beast | Circus of Doom |
Beach House | Once Twice Melody |
Billy Talent | Crisis of Faith |
Blaudzun | Lonely City Exit Wounds |
Bonaparte & Sophie Hunger | 1 EP |
Comeback Kid | Heavy Steps |
DILOMAN | 8 |
Eddie Berman | Broken English |
iann dior | on to better things |
Jesper Munk | Taped Heart Sounds |
John Mellencamp | Strictly A One-Eyed Jack |
KAYEF | FEELINGS |
Keb’ Mo’ | Good To Be… |
Kiefer Sutherland | Bloor Street |
Kissin’ Dynamite | Not The End Of The Road |
Lane 8 | Reviver |
LIZ | Mona Liza |
Ludovico Einaudi | Underwater |
Machete Dance Club | Kill The Vibe |
Miles Kane | Change the Show |
Nico Suave | Gute Neuigkeiten |
Nockis | Ich will dich |
Silverbacks | Archive Material |
Simon Stadler | Ohne Last |
Sonata Arctica | Acoustic Adventures – Volume One |
Stereoact | 100% |
The Ferrymen | One More River to Cross |
Various Artists | Das kölsche Tauschkonzert |
Various Artists | Mayday – 30 Years |
Years & Years | Night Call |