Vom bekannten Radio-Mainstream über kreative Alternative-Musik bis hin zu frischen Newcomern – das sind die Album & Sampler Veröffentlichungen bis zum 17. Januar 2020
Alben der Woche (international)
Die Überraschung der Musikwoche gab es wohl auf dem internationalen Musikmarkt, denn schon genau wie bei seinem letzten Album hat Rap-Legende Eminem ganz überraschend und ohne große Ankündigung sein neues Album “Music to Be Murdered By” veröffentlicht, auf dem nicht nur ein Hitchcock-Sample, sondern auch bekannte Künstler wie Ed Sheeran, Skylar Grey oder Juice WRLD zu hören sind. Nicht durch einen Mord, sondern durch eine vermeintliche Überdosis kam 2018 der aufsteigende und für einen Grammy-nominierte Rapper Mac Miller ums Leben, von dem nun noch das posthume Album “Circles” veröffentlicht wurde, das schmerzlich klar macht, was für ein musikalisches Talent mit ihm verloren gegangen ist, denn im Vergleich zu seinen vorherigen Album zeigt er darauf neben dem Rappen mit seiner Gesangsstimme auch gefühlvolle, sehr emotionale Züge von sich. Mit Grammy-Nominierungen kennt sich Pop-Sängerin Halsey aus, die auf ihrem neuen Album “Manic” wieder eingängige, radiotaugliche Pop-Hits abliefert. Eine kunterbunte, kreative und teils sehr verspielte Mischung aus positiven Pop-Songs und alternativen Melodien hat die britische Sängerin & Songwriterin Gabrielle Aplin auf ihrem brandneuen Album “Dear Happy” zusammen gestellt, mit dem sie eine gehörigen Portion an guter Laune versprüht. Gut gelaunt dürften auch Freunde der experimentellen Rockmusik sein, denn die kanadische Band Holy Fuck hat mit “Deleter” ihr neues Album “Deleter” veröffentlicht, auf dem sie sich zu einem als “Breitbild-, Technicolor-, Crescendo-lastigen” betitelten Sound abseits des Mainstreams kreativ ausleben.
Alben der Woche (Deutschland/Österreich/Schweiz)
Alternative Klänge sind in der aktuellen Musikwoche auch auf dem deutschen Musikmarkt zu hören mit der neuen Platte der norddeutschen Punkrock-Band Turbostaat, die getreu ihres Namens “Uthlande” wie der gleichnamige Landstrich klingt: rau, bodenständig, aber zugleich auch charmant ehrlich und erfrischend. Eine frische Kur hat der Sänger & Songwriter Wirtz auch noch einmal den Liedern seiner letzten Platten verpasst und sie zusammen mit Band auf “Unplugged II” noch einmal völlig neu interpretiert. Eine ganz neue Band lässt sich in dieser Musikwoche noch mit der gelungenen Debüt-EP “Duty Free” den aus München stammenden vier Musikern von Kid The Child entdecken, die darauf frische Indie-Alternative-Vibes zum Besten geben und sich damit zu einer Band machen, die man 2020 im Auge behalten sollte.
Sampler der Woche
Eine Zugabe wird bei den Sampler der Woche dieses Mal gegeben durch die zweite Ausgabe des Retro-Samplers ” 50 Jahre ZDF Hitparade, Vol. 2″ mit weiteren großen deutschen Pop-Schlagern der Geschichte, von denen man die meisten wohl mitsingen kann. Nicht zum Mitsingen, sondern zum Tanzen in der Disko oder zum entspannten Chillen nach dem Club-Besuch lädt die neue veröffentlichte Compilation ” Dance Club 2020.01″ ein mit einer eingängigen Mischung aus Dance- und Dance-Pop-Liedern. Eine Mischungen aus Retro-House-Sounds, club-tauglichen Beats und chilligen Tunes haben schließlich noch Milk & Sugar auf ihrem neusten Sampler “Club Cuts, Vol. 10” zusammengestellt.
Neben den hier präsentierten neuen CD-Veröffentlichungen sind in der aktuellen Musikwoche noch eine Vielzahl weiterer hörenswerter neuer Sampler & Alben erschienen, die ebenfalls noch eine Erwähnung wert sind:
Künstler | Album |
070 Shake | Modus Vivendi |
Alice Boman | Dream On |
And You Will Know Us By The Trail Of Dead | X: The Godless Void and Other Stories |
Anti-Flag | 20/20 Vision |
Argonautiks | Trauben Über Gold |
Armin van Buuren | A State of Trance Top 20 (January 2020) |
Bombay Bicycle Club | Everything Else Has Gone Wrong |
Bonded | Rest In Violence |
Broken Back | Good Days |
Chelsea Cutler | How To Be Human |
Christian Lais | Laut & Lais |
Ciro | Nonstop EP |
Danny Elfman | Dolittle (Original Motion Picture Soundtrack) |
Dardust | S.A.D. Storm and Drugs |
Die Draufgänger | Grün |
Eminem | Music to Be Murdered By |
Emma McGrath | Keep Your Eyes Open (Silent Minds, Pt.2) EP |
Estikay | Bluebery Boyz |
Gabrielle Aplin | Dear Happy |
Halsey | Manic |
Hayley Kiyoko | I’m Too Sensitive For This Shit EP |
Holy Fuck | Deleter |
Katja Krasavice | BOSS BITCH |
Kid The Child | Duty Free EP |
Kinderzimmer Productions | Todesverachtung to Go |
Kyson | Kyson |
Little Big Town | Nightfall |
Mac Miller | Circles |
Magnum | The Serpent Rings |
Marcus King | El Dorado |
Mark Morton | Ether EP |
Mura Masa | R.Y.C |
Radio Havanna | Gossenhauer |
Radio Havanna | VETO |
Rolando Villazón | Mozartissimo – Best of Mozart |
Sons Of Apollo | MMXX |
the innocence mission | See You Tomorrow |
Transviolet | Born to Rule |
Turbostaat | Uthlande |
Various Artists | 50 Jahre ZDF Hitparade, Vol. 2 |
Various Artists | Armada Subjekt: 3 Year Anniversary |
Various Artists | Dance Club 2020.01 |
Various Artists | Got You Covered Vol, 4. |
Various Artists | Milk & Sugar Club Cuts, Vol. 10 |
Victorus | Space Ninjas From Hell |
Wirtz | Unplugged II |
Yung Pinch | Back 2 The Beach |