Von der deutschen Musikszene gibt es in der aktuellen Musikwoche eine recht goße Anzahl von Neuerveröffentlichungen, die um einen hohen Einstieg in die Albumcharts konkurrieren. So versucht der Hamburger Rapper Maxwell sich mit seinem Debütalbum “Kohldampf” auch als Solokünstler zu etablieren und an die Album-Erfolge seiner 187 Strassenbande-Rap-Crew-Mitglieder Bonez MC oder Gzuz anzuknüpfen, auf denen er bisher nur als Feature-Artist zu hören war. Schon etabliert als Solokünstler ist der Sänger & Songwriter Pohlmann, der mit “Weggefährten” sein fünftes Studioalbum veröffentlicht, auf welchem wieder handgemachte Gitarrenmusik mit deutschsprachigen, nachdenklichen Texten zu hören ist. “Von Herzen” ist auch das neue Album von dem Schlager- und Volksmusiksänger DJ Ötzi, der neben gefüllvollen Songs auch Partyhits für den Après-Ski auf dem Album hat. Außerdem wird er die Songs zusammen mit anderen deutschen Schlagerstars (u.a. Klubbb3 oder voXXclub) auf der Tournee “Das große Schlagerfest – Die Party des Jahres” vorstellen. Aktuell auch auf Tour, aber durch das deutsche Fernsehen ist Sängerin Maria Voskania, die neben Auftritten beim armenischen ESC-Vorentscheid, Carmen Nebel und im ZDF-Fernsehgarten jetzt bei DSDS zu sehen ist, obwohl sie in dieser Woche schon ihr Best-Of-Album “Das Beste” veröffentlicht hat.
Bei den Samplern geht es entspannt und gut gelaunt in den Frühling. So bietet die Compiliation “KlangCafé VI” eine Mischung moderner Popmusik, die von Chartsmusik von TheWeekend über Indie von The XX bis hin zu Electropop von Thomas Azier reicht. Den Schlager findet man allerdings nur auf dem Sampler “Der deutsche Schlager Frühling 2017” mit Hits von den Calimeros, Andrea Berg oder Maite Kelly. Auch für Klassik gibt es spezielle Sampler, wie die Zusammenstellung “Die größten Tenöre” auf der unter Anderem José Carreras Plácido Domingo oder Jonas Kaufmann zu hören sind. Für die Kinder mögen die größten Tenöre hingegen SpongeBob, Patrick Star oder Mr. Krabs sein, die man allesamt auf “SpongeBob Schwammkopf – SpongeBob – Der Meister grillt” hören kann.
Künstler | Album |
Aldaria | Land of Light |
Andy Summers | Triboluminescence |
Art of Anarchy | The Madness |
Becca Stevens | Regina |
Betty Who – The Valley | The Valley |
Birkin/Gainsbourg | Le Symphonique |
Bonfire | Byte the Bulle |
Boss Hog | Brood X |
Brian Tyler | Power Rangers (Original Motion Picture Soundtrack) |
Brother Firetribe | Sunbound |
Brutality Will Prevail | In Dark Places |
Bukahara | Phantasma |
Centhron | Allvater |
Colton Dixon | Identity |
Craig Finn | We All Want The Same Things |
Creeper | Eternity , In Your Arms |
Das Bo | Auf jeden Fall vielleicht EP |
Dash Berlin | We Are, Pt. 2 |
Desperate Journalist | Grow Up |
Dezibold | Zombiewelt |
DJ Ötzi | Von Herzen |
Drake | More Life |
Eclipse | Monumentum |
Eliane Elias | Dance Of Time |
Formation | Look at the Powerful People |
Gato Preto | Tempo |
GoldLink | At What Cost |
Handed | Above the Storm, Below the Flood |
Haiyti | Follow mich nicht |
Höhner | Janz höösch (live & akustisch) |
House of Lords | Saint of the Lost Souls |
HVOB and Winston Marshall | Silk |
James Blunt | The Afterlove |
Jeff Lorber Fusion | Prototype |
Jethro Tull | Jethro Tull – The String Quartets |
John Paesano & EA Games Soundtrack | Mass Effect Andromeda (Original Game Soundtrack) |
Johnny Flynn | Sillion |
Johnny Rakete | Macht’s gut und danke für den Fisch EP |
Juveniles | Without Warning |
Kid Koala feat Emilíana Torrini | Music To Draw To: Satellite |
Lewis Watson – Midnight | Midnight |
Lioncage | The Second Strike |
Logue | Some Kind of Glimmer |
Maria Voskania | Das Beste |
Maxwell | Kohldampf |
Mayday Parade | A Lesson In Romantics (10th Anniversary Edition) |
Me And That Man | Songs of Love and Death |
Memoriam | For the Fallen |
Mick McConnell | Under My Skin |
Mighty Oaks | Dreamers |
Mike WiLL Made-It | Ransom 2 |
Miraculous Mule | Two Tonne Testimony |
Molina | Corpus EP |
Mount Eerie | A Crow Looked at Me |
Ned Roberts | Outsidy My Mind |
New Street Adventure | Stubborn Sons |
Night Ranger | Don’t Let Up |
Norman Langen | Ich find’ Schlager toll |
Northlane | Mesmer |
One Desire | One Desire |
Pallbearer | Heartless |
Paul McCartney | Flowers in the Dirt (Remastered) |
Pohlmann | Weggefährten |
Raekwon | The Wild |
RaeLynn | WildHorse |
RuPaul | American |
Ruthie Foster | Joy Comes Back |
Sandro | Verliebt |
Sepalot | Hide& |
Shock Therapy | Theatre Of Shock Therapy (1985 – 2008) |
[:Sitd:] | Trauma: Ritual |
Skaters | Rock And Roll Bye Bye |
SpongeBob Schwammkopf | SpongeBob – Der Meister grillt |
Soulwax | From Deeweee |
Steel Panther | Lower the Bar |
Steve Hackett | The Night Siren |
Take That | Wonderland |
The Dahmers | In the Dead of the Night |
The Jesus And Mary Chain | Damage and Joy |
The Kelly Family | We Got Love |
The Mavericks | Brand New Day |
The Moonlandingz | Interplanetary Class Classics |
The Residents | The Ghost Of Hope |
Trey Songz | Tremaine: The Album |
Tuxedo | Tuxedo II |
Various Artists | Der deutsche Schlager Frühling 2017 |
Various Artists | Die Deutschen Disco Charts Folge 5 |
Various Artists | Die größten Tenöre |
Various Artists | Die Hit Rekorde Champions der 2000er |
Various Artists | Elektro Style 2K17: Best Of Electronic, Vol. 5 |
Various Artists | KlangCafé VI |
Various Artists | Stiff Little Spinners, Vol. 8 |
Vincent Gross | Rückenwind |
Willer | Zeitlos |
X Marks the Pedwalk | Secrets |